Apfel-Zimt-Crunchies (Frühstücksrezept)

Fertig in 

Die angegebenen Mengen ergeben insgesamt zwei Kilogramm.

Zutaten

  • 1 kg Vollkornhaferflocken
  • 125 g Kokosflocken
  • 250 g feingeraspelte Nüsse (z.B. Mandeln, Erdnüsse oder Haselnüsse)
  • 125 g Sesam
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zimt

Diese Zutaten in einer großen Schüssel mischen.

  • 125 ml Honig
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung

  1. Honig, Zucker und Öl mischen und zu der Flocken/Nuss-Mischung geben. Alles gründlich verrühren.
  2. Auf zwei große gefettete Backbleche streichen und 20 bis 25 Minuten lang backen bei 175°C (mit Vorheizen), dabei gelegentlich umrühren.
  3. Anschließend hinzufügen: 200 bis 250 g feingeschnittene gedörrte Äpfel (gibt's zum Beispiel als Apfelringe zu kaufen).
  4. In gut schließenden Behältern im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Die Crunchies kann man allein oder mit Milch essen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Knuspermüsli selbst herstellen
Weihnachtliches Müsli
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Entscheidend für mich an diesem Rezept ist der Sesam...ein gigantischer Calciumlieferant...
bei so nem Fruehstueck wird das Calcium wohl eher von der Milch kommen ;)
Etwas schleierhaft ist mir, wieso man das Ganze im Kühlschrank aufbewahren soll, wo doch jede einzelne Zutat, die da reinkommt, nicht verderblich ist und nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird? Müsliriegel bewahrt man doch auch nicht im Küihlschrank auf? Oder übersehe ich da jetzt was?

Passende Tipps
Porridge mit geriebenem Apfel & Zimt: Das leckerste vegane Frühstück!
37 32
Apfel-Zimt-Spritz: Weihnachtliches Cocktail-Rezept
4 0
Overnight Oats - "Übernacht-Haferflocken"
35 50
Baked Oats - Haferflocken aus dem Ofen
34 6
Apfel-Zimt-Schnecken
4 0
Alkoholfreier Punsch mit Apfel-Zimt-Tee und Traubensaft
6 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!