Ich mache meine Pfannkuchen oft so: Pfannkuchenteig anrühren, Eier, Milch, Mehl so viel, bis es eine leicht dickliche Masse ergibt. Etwas Zitrone oder Vanillezucker dazu alles etwas quellen lassen.
Während der Zeit Äpfel schälen, entkernen und in ganz kleine Stückchen schneiden.
In einer Pfanne Margarine oder Pflanzencreme schmelzen lassen, Pfannkuchenteig hinein und direkt von den kleinen Apfelstückchen hinzu.
Wer mag, etwas Zimt und Zucker darauf oder nur Zucker und besonders gerne mögen viele Kinder Nutella (Nuss-Nougatcreme) dazu... umdrehen und fertig.
Apfelpfannkuchen gibts bei uns auch öfter, aber ich rasple die Äpfel; um sie ganz klein zu schneiden, bin ich zu faul! *Grins*
6.1.12, 22:38 Uhr
Billie
Mhhh, so mach ich die auch! Mehl ca. 200 Gramm dann klappt das! Am liebsten auch mit Zimt/Zucker, oder Marmelade immer ein Genuss!
9.1.12, 14:30 Uhr
Marizzebill
Dabei seit 17.9.11
Ich schneide die Äpfel in Scheiben, das ist auch lecker. Wird besonders gut mit "altmodischen" Apfelsorten wie Boskop, die weniger ansehnlich sind, dafür saftig und lecker. Übrigens schmecken diese "Pannekauken nach Omas Art", wie sie bei mir heißen, auch mit Zwetschen sehr gut.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen: