Apfelschorle noch kalorienärmer und trotzdem noch lecker

Fertig in 

Der Zuckergehalt von einem Liter Apfelsaft entspricht einer Menge von bis zu 40 Stücken Würfelzucker. Apfelsaft hat damit mehr Kalorien als Cola. Zum Durstlöschen ist er somit, wie wohl jeder weiß, nicht geeignet. Aber auch die selbstgemachte Apfelschorle 1:1 ist demnach noch ganz schön zuckerhaltig. Erhöht man den Wasseranteil, schmeckt sie jedoch entsprechend fad.

Dem kann abgeholfen werden: Dem Apfelsaft einfach Ascorbinsäure (Vitamin C ) in Pulverform zufügen (nicht zuviel, ein gestrichener Teelöffel pro Liter genügt). Durch die zusätzliche Säure kann man entsprechend weniger Saft nehmen und die Schorle bleibt trotzdem trinkbar, zumal jetzt auch mehr Kohlensäure enthalten ist.

Also weniger Kalorien bei gleichem oder sogar höherem Vitamin-C-Gehalt. Das Vitamin-C-Pulver gibt es preiswert in Apotehken und Drogerien.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Vitaminbombe
Nächstes Rezept
Sommergetränk-Apfel-Orangensaft
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
30 Kommentare

Klasse Tipp! Manche Leute meinen ja immer noch irrtümlich, das Fruchtzucker nicht "zählt".
einfach die hälfte von seinem normalen schorlenkonsum nochmal generell halbieren und dann ist auch gut.
zuviel vitamin C kann der körper nämlich auch nicht vertragen.
cooler tipp =)