Apfeltarte mit Mandeln und Marzipan

Fertig in 

Zutaten für eine Springform (26/28 cm)

Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 2 TL Abrieb einer Zitronenschale

Belag:

  • Marzipanrohmasse im Block oder als Tortenbelag bereits ausgerollt
  • Gehackte Mandeln
  • Äpfel (knackig und säuerlich im Geschmack, z.B. Boskop oder Granny Smith)
  • Zitronensaft
  • Tortenguss klar, Apfelsaft klar

Backofen auf 180°C vorheizen

Für den Mürbteig:

Oben genannte Zutaten zu einem Teig verkneten und dünn in der gefetteten Springform verteilen. Den Teig in der Springform kurzfristig im Kühlschrank aufbewahren.

Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden. 3-4 Scheiben pro Viertel, je nach Größe des Apfels. Die fertigen Scheiben mit Zitronensaft beträufeln (verhindert das Braunwerden).

Die Marzipanmasse dünn ausrollen oder die fertig ausgerollte Masse auf den Tortenboden legen. Darüber Gehackte Mandeln streuen und dann die Apfelscheiben leicht überlappend von aussen nach innen im Ring auslegen.

Video-Empfehlung:

So vorbereitet den Kuchen ca. 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen.

Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in einem Topf Apfelsaft mit Wasser (50:50) erwärmen und mit klarem Tortenguss binden (nach Packungsangabe). Mit einem Backpinsel die Apfelscheiben ganz leicht einpinseln, so glänzen die Apfelscheiben schön und trocknen nicht aus.

Lediglich nicht im Tortenguss ertränken, wirklich nur mit einer dünnen Schicht bepinseln.

Auskühlen lassen und wahlweise mit Creme Fraiche oder geschlagener Sahne servieren. Creme Fraiche passt meines Erachtens besser, weil die Mandeln und das Marzipan den Kuchen recht süß machen und Creme Fraiche die Süße wieder ein wenig ausgleicht. Aber jede/r nach ihrem/seinen Gusto!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Apfelkuchen mal andersrum
Blitz-Apfelkuchen in der Auflaufform
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das hört sich verdammt gut an...
leckeres Rezept, ich würde den Kuchen nach dem Backen aber nicht mit Tortenguss sondern mit erwärmter Aprikosenmarmelade bepinseln (nur so ne Idee)
Prinzipiell ne gute Idee, nur einerseits kann man mich mit Aprikosenmarmelade jagen und andererseits halte ich sie in diesem Fall für zu süß.
Die Säure der Äpfel soll zur Geltung kommen und das Marzipan wirkt dem ja schon entgegen. Nachdem es lediglich der "Konservierung" dient, bin ich bisher mit dem Apfelsaft-Tortenguss ganz gut gefahren.
Aber auch hier gilt wie immer: über Geschmack läßt sich nicht streiten.

Passende Tipps
Eine saftige Apfeltarte mit Quark-Öl-Teig
19 17
Saftige Nussecken mit Mandeln und Marzipan
19 4
Apfelkuchen aus Hefeteig mit Streusel nach Bäckerart
48 36
Ruckzuck-Apfelkuchen
87 53
Falsches Marzipan aus gekochtem Grieß
40 41
Marzipan aus Haselnüssen
6 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!