Aphthe im Mund sofort beseitigen

Habe durch Zufall das perfekte Gegenmittel gefunden: Ich nehme, sobald ich eine Aphte spüre, etwas Magerquark, und bringe diesen auf der Aphthe auf.

Habe durch Zufall das perfekte Gegenmittel gefunden. Ich nehme, sobald ich die Aphthe spüre, etwas Magerquark, und bringe diesen auf der Aphthe auf. Anschließen lasse ich ihn so lange es halt geht einwirken, meist nur eine Minute.

Anschließend spüre ich die Aphthe fast nicht mehr, und wenn ich das morgens mache, ist sie am Abend weg, zumindest keinerlei Schmerzen mehr.

Wirkt super, geht wahrscheinlich auch mit normalem Quark ^^.  Ich vermute es liegt an der Milchsäure, ist aber nur eine Vermutung. Auf jeden Fall wirkt es sofort und dauerhaft.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tipps für die Zahnpflege bei Kindern
Nächster Tipp
Mundgeruch: Ursachen und Gegenmittel
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Profilbild
_Toffifee_
Dabei seit 23.10.15
Das wird bei der nächsten ausprobiert! Ich kriege diese Biester gelegentlich mal...zuletzt hab ich mir in der Apotheke ein Mittel geben lassen, das heißt "F5 Parontal med". Laut Packung ist das zum Spülen des Mund- und Rachenraumes. Die Apothekerin sagte mir, ich soll einfach mit einem Wattestäbchen etwas auf die Aphte tupfen. Und tada...so schnell war ich noch keine los. Weiß nicht ob es Zufall war, aber geschadet hats nicht.
27.6.16, 22:58 Uhr
Profilbild
whirlwind
Dabei seit 19.6.16
Ich habe lange Jahre auch unter Aphten gelitten, plötzlich waren sie weg und sind seit 10 Jahren nicht mehr aufgetreten.
Nachdem mir im Urlaub ein österreichischer Zahnarzt mehrere zeitgleich auftretende Aphten verätzt hat, was zwar wehtat, aber dafür sorgte, dass sie beim Essen, Trinken, Zähneputzen nicht mehr schmerzten, habe ich zuhause eine Alternative gesucht. Mein Hauszahnarzt weigerte sich nämlich, es dem österreichischen Zahnarzt gleichzutun. Er riet mir zu Kamillespülungen. Ich habe mir daraufhin Kamillosan (alkoholischer Auszug von Kamilleblüten) gekauft, und mithilfe eines Wattestäbchens die Aphten mit dem unverdünnten Kamillosan betupft. Brennt zwar zunächst teuflisch, hilft aber super, vermutlich wegen des hohen Alkoholgehaltes, der ätzend wirkt (nach dem Motto: Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende). Quark wirkt da sicher sanfter, ist aber doch leicht ´runtergeschluckt.
28.6.16, 22:39 Uhr
Profilbild
CracklinRosie
Dabei seit 14.11.13
Im Prinzip ist der Quarktipp richtig gut, wenn er funktioniert. Nachteil ist, dass man Quark dafür im Haus haben muss.
Irgendwas mit Alkohol hat eigentlich jeder im Haus. Man kann ja auch zur Klosterdame greifen, zum Korn, Obstler oder Wodka. Desinfiziert irgendwie sicher alles.
1.7.16, 16:32 Uhr
Profilbild
eloy
Dabei seit 9.1.11
Metal Head-Music is my first love  
Ich habe gute Erfahrungen mit Cional Kreussler ( gibt es nur noch in Österreich und in der Schweiz), bzw. mit dem Nachfolgeprodukt Dynexan Mundgel und Tropfen gemacht.
3.7.16, 20:43 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Seitdem ich jeden Morgen Öl ziehe (siehe Ölziehkur!), habe ich zwar noch Aphthen, aber sie tun nicht mehr so scheußlich weh.
Heute quält mich allerdings eine an der Zungenspitze, und da habe ich gleich den Trick mit dem Quark ausprobiert. Die Schmerzen sind zwar nicht weg, aber schon etwas weniger geworden. Gleich gehe ich nochmal an den Kühlschrank und nehme mir noch einen Löffel mit Quark.
Danke für den Tip! (Warum hast Du Dich denn schon wieder abgemeldet?)
5.7.16, 15:53 Uhr
Profilbild
Annelina
Dabei seit 8.5.19
Das werde dann Mal ausprobieren, wäre wirklich Klasse wenn das so auf natürlicher Weise geht. Vielen Dank für den Tipp.
8.5.19, 07:38 Uhr
Profilbild
Massband
Dabei seit 31.3.20
@whirlwind Kamille hilft. Es kann auch sein, das du übersäuert bist. Mehr basische Nahrung hat mir auf Dauer geholfen 😉
9.7.20, 08:29 Uhr
Profilbild
Relli
Dabei seit 9.7.20
Was ist das? Aphten ? Wovon redet ihr. Sind das diese Blasen die man ab und an hat?
9.7.20, 08:41 Uhr
Profilbild
ImaSunshine247
Dabei seit 9.7.20
Genial! Danke werde ich bei der nächsten testen!!
9.7.20, 08:44 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!