Asiapfanne

Fertig in 
Gemüse brät in einer Pfanne; farbige Paprika, Pilze und Karotten sorgen für ein asiatisches Flair.

Ich hab ein leckeres Essen für euch - Asiapfanne de Lux.

Zutaten

(1-2 Personen)

  • 3 Karotten
  • 1 Porree
  • 200 g Champignons
  • 500 g Schweinefleisch
  • 1-2 Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 (rote) Zwiebeln
  • 3 EL Sojasoße
  • Erdnussöl
  • nach Geschmack, mit asiatischen Gewürzen abschmecken

Zubereitung

  1. Das Gemüse gründlich waschen und schälen. Danach in Würfel, Streifen schneiden oder halbieren.
  2. Das Fleisch in eine kleine Schale geben und die Sojasoße und die Gewürze unterrühren.
  3. Das Gemüse in einer Pfanne mit Erdnussöl anbraten. WICHTIG: Nur das Gemüse! Dann in einen Wok (der noch nicht auf dem Herd steht) einfüllen.
  4. Wenn das Fleisch schön durchgezogen ist, dann dieses auch in einer Pfanne braten.
  5. Alles in den Wok geben und noch mal auf dem Herd erhitzen. Dann noch mit Pfeffer und Salz abschmecken. Wem das zu lasch ist, der kann noch z.B., etwas Chili hineingeben.

Also guten Appetit, Muttis!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gedünstetes Fischfilet auf asiatischem Wokgemüse
Nächstes Rezept
Chapati - original indisches Fladenbrot
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Asiatisch zum Nachkochen
20 19
Bambuspute im Wok
1 1
Schnelles aus dem WOK-Topf
147 4
Einfaches asiatisches Wok-Gericht (vegan)
4 0
13 Kommentare

Das klingt ja ganz lecker!

Ich frage mich nur gerade, wofür Du den Wok eigentlich brauchst? Und meines Wissens nach wird der Wok vorher ohne Inhalt erstmal auf der Herdplatte erhitzt, bevor der Inhalt hinein kommt.

Lerne aber gerne dazu und wollte jetzt nicht rumnörgeln.
:-)
ok aber probier doch mal aus
;-)
Das Rezept hört sich sehr gut an - solche Sachen mag ich.

Nur frage ich mich auch, warum Fleisch und Gemüse nicht gleich im Wok gebraten wird.