Auberginen fettsparend in der Mikrowelle vorgaren

Gebratene Auberginen sind was Herrliches, aber sie saugen normalerweise das Öl in der wie kleine Schwämme auf. Ich gare die Scheiben 1 Minute auf Küchenpapier in der Mikrowelle vor, drücke die Scheiben aus. Ich würze die Scheiben.

Dann brate ich sie wie gewohnt. Sie nehmen längst nicht mehr so viel Öl auf und sind genauso lecker. Dazu eine kräftig mit Chili und frischem Koriander gewürzte Tomatensauce.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Qualitativ gute und günstige Tomaten
Nächster Tipp
Aromatische Suppe / Stampf / Mus / Brei von Kartoffeln oder Gemüse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare
cooky
den tipp find ich richtig gut - kenne das problem selber, bin aber noch nicht auf die idee mit der mikrowelle gekommen. danke :)
18.8.10, 07:31 Uhr
minka
eine weitere variante für (nahezu fettfrei) auberginenzubereitung: auberginensalat
dazu die auberginen ungeschält und ganz in eine heiße pfanne geben, bis die haut ringsrum schwarz wird (dauert bis zu 1/2h). das innere wird dann "matschig". kurz abkühlen lassen und dann die haut abziehen. dann das innere mit zwiebel (reichlich), salz und pfeffer verrühren ... klingt merkwürdig, ist aber sehr lecker
18.8.10, 07:34 Uhr
Ellaberta
Ja, lecker, das ist dann die Variante : Auberginenkaviar !
18.8.10, 11:35 Uhr
Profilbild
alice
Dabei seit 26.10.09
@Ellaberta
Guter Tipp, wird getestet. Soll die Mikrowelle 1 min. bei voller Leistung (800 W) laufen?
18.8.10, 14:06 Uhr
Ellaberta
Volle Pulle ! Je nachdem, wie viele Scheiben man in die Mikrowelle tut, kann es
auch etwas länger dauern, besser ist kurz und dann evtl. noch mal, sonst
werden sie zu weich.
18.8.10, 14:32 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
hm, das Problem kenne ich, daher grillen wir die Augerginen meistens. Werde aber mal die Variante mit der Mikrowelle probieren.

Dieses Auberginenmark wie Minka es schrieb mache ich so: Aubergine im Backofen braun und rumpelig werden. Dann das Mark auskratzen, mit einem Holzlöffel ausschlagen. Dann mit etwas Olivenöl beträufeln, ne Knobi drunter pressen, Salz und Pfeffer abschmecken. Ne halbe Stunde ziehen lassen und dann aufs Brot. Lecker sach ich euch.
18.8.10, 19:39 Uhr
minu
etwas länger dauernd , aber dafür mehr stück gleichzeitig, in scheiben geschnitten, gesalzen und gepfeffert,ins backrohr geben
18.8.10, 20:09 Uhr
Thomas
Man kann sie aber auch leicht mit öl bestreichen oder ein backblech
und die dann in den Ofen schieben nach ca 30-440Minuten sind sie durch
Fettarm und schmecken sogar noch.. Ab und zu aber nochmal wenden.

-Tom
21.8.10, 15:40 Uhr
donnawetta
Ich mache das bisher auch wie Thomas, werde das mit der Mikrowelle aber mal ausprobieren, weil ich annehme, dass die Variante Mirkowelle/Pfanne deutlich energiesparender ist als die mit dem Backofen. Danke für den Tipp!
9.2.11, 10:37 Uhr
Blattlaus
Ich gare Aubergine in Salzwasser vor. Dazu lege ich die komplette Aubergine (ohne den grünen Strunk) mit in das Nudel-, Kartoffel- oder Reiswasser und lasse sie einfach mitgaren.
9.2.11, 15:54 Uhr
Ellaberta
Hallo Blattlaus, prima, werde ich ausprobieren !
9.2.11, 16:51 Uhr
Profilbild
ane
Dabei seit 16.7.11
Ellberta, ich könnt dich knutschen für deine super tips!
8.1.12, 02:21 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!