Auftauen von Geflügel, Fisch und Fleisch

Gefrorenes Geflügel liegt in einer gelben Schüssel, während es antaut und bereit ist, weiterverarbeitet zu werden.
2

Allgemein bekannt ist, dass Gefriergut NICHT in der eigenen Tauflüssigkeit liegen soll während des Auftauvorgangs. In fremder Tauflüssigkeit selbstverständlich auch nicht!

Dies lässt sich sehr einfach umgehen, indem man das Gefriergut (in meinem heutigen Fall die gefrorenen Schollenfilets) in ein Küchensieb legt, welches auf einer Schüssel steht. Nach dem Auftauen lässt sich der Fisch/das Geflügel oder Fleisch noch im Sieb abspülen und die Flüssigkeit kann entsorgt werden. Das Sieb und die Schüssel kommen in die Spülmaschine, wo sie heiß gereinigt werden.

Die gefürchtete Salmonellen-Gefahr kann durch diese Vorgehensweise reduziert werden.

Mir ist bekannt, dass ich hier kein neues Wissen präsentiere. Bereits 2012 hat „Murmeltier“ in einem Kommentar genau diese Handhabung beschrieben. Vielleicht ist ein eigenständiger Tipp manch einem Küchenanfänger hilfreich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gemüse blanchieren und einfrieren
Nächster Tipp
Reis in Portionen einfrieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Ich finde den Tipp super, nicht jeder denkt an sowas und dann wird das Fleisch, Fisch, Hühnchen einfach in eine Schüssel gelegt und abgetaut, hab ich selber auch schon gemacht und wir leben alle noch :)))
Jedoch ist dein Tipp natürlich besser und gesünder
Guck mal wer da guckt!!!! Die Glucke! Schönes Bild! Erinnert mich an Simone Steinkamp (die ich liebe ;-))

Der Tipp ist gut, denn wer es nicht weiß, macht es nicht und legt das aufzutauende Fleisch/Fisch auf einen Teller, wo es dann in der Auftausuppe schwimmt. Besonders schlimm bei Rindfleisch.

Wichtig zu wissen ist noch, dass Gefriergut abgedeckt im Kühlschrank aufgetaut werden kann (über Nacht zum Beispiel). Das spart auch noch, wenn auch minimale) Stromkosten.
Klasse Tipp - wird übernommen !
Danke !!