Aus einem altem Strandtuch (Badelaken) einen Wäschesammler basteln

Ein buntes Strandtuch hängt an einer Tür, in der Mitte mit einem Schlitz versehen, um als DIY-Wäschesammler zu dienen.

Ich hatte eine sehr kleine Wohnung, da gab es keinen Platz für eine Wäschetruhe. Aus einem Kinderbadetuch habe ich ohne viel Aufwand diesen Wäschesack gebastelt.

Nein, eigentlich hat ihn meine Mutter genäht und das vor über 35 Jahren, ich habe ihn nur einmal nachgenäht, mehr nicht.

Er hält jede Wäsche durch und leistet mir bis heute immer noch gute Dienste.

Das Tuch wird so zusammengelegt, dass die Ränder gleich den Schlitz ergeben. Der Schlitz wird bis zur Mitte zusammengenäht. Unten ebenfalls zusammennähen und dort wo der Bügel ist, wird der Stoff etwas halbrund geschnitten und dann dreifach zusammengenäht.

Das ist schon alles!

Noch einen Haken an der Wand befestigt und er nimmt kaum Platz weg.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäschenetz nähen und verschließen
Nächster Tipp
Nie mehr verlorene Socken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
25 Kommentare

Etwas in der Art hatte ich für jedes der Kinder, da haben sie ihre Wäsche hinein geräumt und ich habe am Waschtag dann die vier Säcke nachunten genommen und sortiert. Wir hatten zwar einen hübschen kleinen Wäschekorb im Bad, aber der war jeden Tag voll - deprimierend.
Genau so ein Teil musste ich vor 45 Jahren im Handarbeitsunterricht nähen :D
Ich hab das Teil immer noch.
Zunächst muß ich mich entschuldigen dass das Bild Im Querformat hier erscheint. Ich habe es extra noch gedreht, bevor ich es eingestellt habe aber das hat wohl nicht funktioniert.
@mayan:Ich habe früher auch jede Woche 2 Maschinen gewaschen, dafür hat der Sack gerade so gereicht :-)Kaum war die Wäsche wieder im Schrank, war schon wieder die nächste Ladung dran.
Der Sack verriet mir immer, wann es wieder so weit ist.