Ausfransen von Dekobändern verhindern

Ausfransen von Dekobändern verhindern

Da ich gerne selbst etwas bastle und oft mit Dekobändern verziere, ist mir aufgefallen, dass die Bänder sehr schnell ausfransen. Jedoch bin ich dann meist zu faul meine Nähmaschine rauszuholen und den Rand einzunähen.

Mein Tipp:

Eine Kerze, am besten weiß oder in der Farbe des Bandes, anzünden, circa 5 Minuten warten, bis sich etwas Wachs in der Kerze angesammelt hat. Darauf die Kerze ausmachen und solange das Wachs noch flüssig ist die Enden der Bänder kurz hineinhalten, dabei bildet sich so ein Rand -> Bild.

10 Sekunden abkühlen lassen und fertig. Fazit: schnell und einfach! Liebe Grüße!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wackelaugen selber herstellen
Nächster Tipp
Malen und Basteln für Kinder: Tapetenmusterbücher
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ausfransen von Bändeln und Stoff-Zippern
Ausfransen von Bändeln und Stoff-Zippern
1 0
Verkalkte Armaturen: einfach zu verhindern!
Verkalkte Armaturen: einfach zu verhindern!
59 22
Staub auf schwarzen Oberflächen mit Korkmatten verhindern
Staub auf schwarzen Oberflächen mit Korkmatten verhindern
81 28
11 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Danke für den Tipp. Ich habe mich schon lange gefragt wie ich das Ausfransen auf einfache Art verhindern kann. Aber auf diese Lösung bin selbst ich nicht gekommen.
23.12.14, 19:38 Uhr
xldeluxe
2
Prima Tipp!

Noch viel besser, als die Ränder mit klarem Nagellack zu bestreichen!

Wachs müsste dann ja auch bei Schuhriemen funktionieren!
23.12.14, 20:57 Uhr
Tamora
3
Noch besser und schneller geht's wenn man das Ende ganz schnell an der Flamme entlang zieht.
Dann verschmoren die Fasern und Schluss ist mit ausfransen.
24.12.14, 14:13 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
4
@Tamora: Wird das dann nicht schwarz?
24.12.14, 14:25 Uhr
Tamora
5
Nein überhaupt nicht.
24.12.14, 22:31 Uhr
Dabei seit 20.10.13
6
Danke, guter Tipp.
Nur wenn ich die Bandrolle kurz ins Wachs tauche, verklebt dann nicht alles?
Wenn ich das Band der Länge nach durchs Wachs ziehe, vermatsche ich dann nicht die ganze Schoße?

Wird auf jeden Fall ausprobiert, bislang nahm ich auch entweder Nagellack oder neues Band.
25.12.14, 14:14 Uhr
nnelmn
7
@tamora
das geht nur bei künstlichen fasern, weil die dann verschmelzen... bei baumwolle oder leinen (okay, ich hab auch kein geschenkband aus leinen ;-)) geht das nicht... das verkohlt dann nur
25.12.14, 14:59 Uhr
Tamora
8
Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen,dass die Mehrheit hier keine Geschenkbänder aus reiner Seide hat :-)
27.12.14, 11:13 Uhr
egni51
9
Hallo und guten Tag,

ich verreibe etwas klaren Klebstoff zwischen zwei Fingern und streiche damit vorsichtig über die jeweiligen Band- Enden.. das hat bisher bei allem gut gehalten
28.12.14, 16:03 Uhr
Dabei seit 31.12.14
10
Ich habe die ausgefransten Enden immer abgeschnitten, leider wird die Schleife kürzer dadurch.
Die Idee finde ich sehr gut, sind doch auch in den Kommentaren noch weitere gute Ideen dabei, so dass man sich jetzt aussuchen kann, wie man die Enden vor dem Ausfransen schützen kann.
Jedenfalls brauch ich jetzt nicht mehr abschneiden.
2.1.15, 13:21 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
11
Mit einem Teelicht geht dies auch. Zumal dort die Eintauchfläche größer als bei einer Kerze ist.


Die Geschenkbänder schräg abschneiden.


04.01.15 - 19.17 Uhr
4.1.15, 19:17 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen