Die Felgen mit Zahnpasta und einer (alten) Zahnbürste reinigen. Die Schleifpartikel in der Zahnpasta lösen den Schmutz, aber greifen die Felgen nicht an.
Danach einfach noch die trockene saubere Felge mit ein wenig Margarine (mit einem Tuch) einreiben. Natürlich nur eine dünne Schicht.
Juergen01
...bei Ihrer Hausarbeit?
Wenn man sonst keine Freuden hat..
Jetzt mal im ernst.
1. Als erstes mal kann man den Bremsstaub mit den richtigen Belägen auf Keramik Keflar basis auf ein minimum reduzieren.
danach putzt man nur noch 1/10 von dem was normale Beläge so versauen.
2. Nun nimmt man z.B. einen Reiniger wie den "Iron Out" in zusammenhang mit einer guten Felgenbürste. je nachdem wie Filigran oder nicht eignet sich die Lammfell "Wheel Wollies" am besten um nachzuwischen. (wandelt rost/eisen um und löst es. dabei stinkt es nach faulen eiern ;))
so muss man weder schrubben noch sonst was einfach nur 1-2x locker über die Oberfläche streifen.
Mit dem Ironout holt man auch den an Kotflügel und Türen anhaftenden Bremsstaub mit runter da die Eisenpartikel auch nach hinten fliegen. (man sieht es an weißen autos immer mal wieder das Türen und Kotflügel rostpickel haben).
Es gibt natürlich Verschmutzungen die sich mit dem Iron Out nicht lösen lassen (teer und co) dazu nimmt man dann noch einen anderen Felgenreiniger.
Aber "Kinder" mit Zahnpasta am Auto hab ich schon lange nicht mehr gesehen.