Backofen mit Essig-Spüli reinigen

Ganz günstig, einfach und umweltschonend den schmutzigen Backofen reinigen.

Wenn der Backofen mal wieder dringend eine Reinigung nötig hat, kann man ihn ganz einfach, günstig und vor allem umweltschonend sauber kriegen:

Einfach eine halbvolle Spülmittelflasche mit Essig auffüllen und ein paar Spritzer in den kalten geben. Dann mit einem leicht feuchten Schwamm verteilen, bis es schäumt. Kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Lappen wieder auswaschen. Bei sehr hartnäckigen Verkrustungen vorsichtig mit einem Glasschaber (fürs Glaskeramikfeld usw.) nachkratzen.

Hilft auch super bei Backblechen usw., einfach mit heißem Wasser auffüllen und ein paar gute Spritzer Essig-Spüli zugeben. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen abspülen. Macht kaum arbeit.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sauberer Glaskeramikfeldrand mit Zahnstochern
Nächster Tipp
Backofen reinigen mit "Dampfreinigung"
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare
sirena
1
BRAVO! so mach ich das auch immer! 5points :)
14.9.07, 08:53 Uhr
minimama
2
Billiger und umweltschonender gehts doch kaum noch, oder? :-)
14.9.07, 12:56 Uhr
suse52
3
Wird ausprobiert. Meldung folgt!
14.9.07, 13:17 Uhr
Shila
4
Supi Danke für den Tipp!!
14.9.07, 13:35 Uhr
eumelkrümelfroschkrabbe
5
Bei mir reicht es oft schon, wenn ich etwas Spüli im (warmen) Ofen verteile, dann nasse Haushaltstücher drauf lege und das ganze einweichen lasse (evtl. noch mal Wasser nachgießen, wenn die Tücher trocken werden! Danach lässt es sich meist ganz gut auswischen.
14.9.07, 19:32 Uhr
Holger
6
hat bei mir super funktioniert. das sehr eingebrannte Herdblech ging mit dieser "Lösung" super sauber. Um das Prozere zu beschleunigen habe ich mit einer Rasierklinge (im Halter) die Kruste beseitigt.

Toller Tipp!
6.1.08, 15:07 Uhr
7
Hat leider nicht geholfen.
1.3.09, 11:47 Uhr
Juri
8
Funktioniert bei starken noch bei leichten Verschmutzungen leider absolut nicht. Selbst Backofenspray ist besser.
2.4.09, 11:55 Uhr
Putzi
9
Hat gut funktioniert, Danke! Und mit dem Rest hab ich dann gleich noch die Mikrowelle und meine Dusche behandelt :-)
20.8.10, 15:31 Uhr
Essig
10
welchen Essig nimmt man am besten dafür?
1.9.10, 11:27 Uhr
Dabei seit 16.12.10
11
Bei meinem Backblech hat der Tipp super geklappt. Sieht wieder wie neu aus!

Nur mein Backofen ist nicht ganz sauber geworden und hat noch viele angebrannte Flecken auf dem Boden, obwohl ich das Zeug ne Stunde einwirken lassen habe und mit einem Scheuerschwamm drüber gegangen bin.

Fazit: Für Backbleche gut geeignet!
16.12.10, 14:34 Uhr
Dabei seit 26.6.09
12
ich habe es mit zitrone probiert.........einfach 1-2 zitronen auspressen, in eine feuerfeste kleine schüssel geben, backrohr auf 150 grad ca. 15 minuten einschalten, mit feuchtem putzlappen einfach auswischen.......klappt super
10.1.14, 19:49 Uhr
Dabei seit 26.9.16
13
ich weiß nicht mehr wie ich das selbstreinigungsprogramm für meinen Backofen einstellen muss.Es ist ein Juno Elektrolux
kann mir jemand helfen?
26.9.16, 12:10 Uhr
Dabei seit 3.5.15
14
Ich werde es ausprobieren, bin aber skeptisch, ob es auch bei älteren und bereits eingebrannten Stellen funktioniert.
Der Tipp zum Backblech geht so aber nicht für die Rückseite, da kann man schließlich kein heißes Wasser einfüllen.
18.1.22, 18:09 Uhr
Dabei seit 11.1.22
15
Super Idee.Ich mache das sonst auch mit einer ausgepressten Zitrone in einem hitzebeständigem Glas und das in den Backofen stellen und auf ca. 100 Grad erhitzen bis der Zitronensaft fast ganz weg ist- Backofen ist dann wie neu und sauber.
19.1.22, 01:02 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!