Backofen mit Rasierschaum reinigen

Backofen preiswert und effektiv reinigen mit Rasierschaum statt Backofenreiniger.

Rasierschaum statt auf die zu reinigenden Flächen sprühen und je nach Verschmutzung einwirken lassen.

Ist preiswerter und effektiver. Den Tipp habe ich auch nur bekommen und mit Erfolg getestet.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Backofen mit selbstgemachtem Oxi reinigen
Nächster Tipp
Glaskeramikfeldreiniger + Weinkorken: sanft, effektiv, billig, öko
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
Happys_wife
Hallo danke für deinen tipp, bin mit meinen freund zusamm gezogen (in seine wohnung wo mich dieser sch**** dreckige herd anlächelte) und probierte das ding mit allen mitteln zu säubern nix hat geholfen. aber dank deinen tipp is der backofen wieder sauber!!!
danke
22.9.06, 10:47 Uhr
Marion
Hat bei mir leider nicht geklappt. War wohl doch mehr verschmutzt als gedacht. Schade.
15.11.06, 12:54 Uhr
Seppo
Hat beim mir super funtioniert. Hab den wirklich dreckigen Herd bei mir in der Wohnheim-WG wieder richtig sauber gekommen. Ein paar Anläufe hat es gebraucht, ich war beim einwirken wahrscheinlich ein wenig zu ungeduldig.
7.6.07, 19:07 Uhr
Funktioniert gut aber beim ersten Benutzen danach entstehen unangenehme Gerüche?!
2.8.07, 14:47 Uhr
Maja Mey
Ich habe Backofenreiniger für den Fernsehbildschirm benutzt. SUPER !!! So bleibt der Bildschirm wochenlang vom Staub befreit und glänzt wie Neu.
7.8.07, 05:49 Uhr
Udo
Hab' ich gerade ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
22.12.09, 18:19 Uhr
kerstin
ich habe das auch ausprobiert. klappt einfach super. aber noch besser wenn man den schaum bei 50 grad eine halbe stunde einwirken läßt
28.8.10, 13:32 Uhr
Dabei seit 7.9.10
Liebe Leute,
ich habe einen Schwager, älterer Herr, krank, eiserner Wille aber fast blind. Er kocht und fürt den Haushalt für seinen Bruder.
Leider sieht er oft nicht, was in der Küche so für Flecken bleiben. Also: sehr altes, verkrustetes Fett und Speisereste auf dem Gasherd.

3 x mit Rasierschaum gereinigt = sieht aus wie neu !!!
Auch der Backofen, sehr lange nicht mehr gereinigt, wurde, na ja fast wiederwie neu, es gibt noch Reste, aber ich bin guter Hoffnung.

Der Tipp ist also tatsächlich sehr gut, man muss nur Geduld haben und es evtl. öfter wiederholen.

Gruß
flor
31.1.11, 12:37 Uhr
Dabei seit 3.7.11
@kerstin:
hallo., ich habe den Backofen auch auf 50° erwärmt und danach ein paar Stunden den Schaum ziehen lassen. ich muss sagen, ich bin begeistert, einfach auswischen und alles ist sauber..
Der TIP ist super.. Gruß Christel
19.2.12, 23:29 Uhr
Dabei seit 2.3.12
Ich lese viele positive Kommentare.Ich werde es auch ausprobieren.Danke
12.3.12, 15:42 Uhr
sandria
Denke das ist ja eine gute Idee,werde es probieren.....
9.8.12, 00:41 Uhr
Dabei seit 26.9.12
ich werde es ausprobieren und dann berichten
26.9.12, 18:46 Uhr
Dabei seit 11.11.12
Dieser Tipp ist topp, habe ich auch ausprobiert und es klappt! Am besten über Nacht den Schaum einwirken lassen. Der Rasierschaum ist jedenfalls nicht aggressiv, endlich keine ätzenden Dämpfe, die Hände werden sogar gepflegt!
11.11.12, 12:09 Uhr
Oma_Duck
Schade, Backofenspray entwickelte sich gerade zu einem Universalmittel für oder gegen Alles und Jedes (Ironiemodus aus)

Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Werde den Backofen aber vor dem Einschäumen noch mit Allesreiniger aussprühen, zur besseren Fettlösung. Ganz wichtig scheint mir die lange Einwirkung über Nacht zu sein.
In Drogeriemärkten gibt es Riesensprühdosen mit Rasierschaum, die preisgünstigsten sind für diesen Zweck am besten, zumal sie nicht so penetrant parfümiert sind.
Übrigens trachte ich nicht danach, "Werksauslieferungswerte" zu erzielen. Eine dünne "Kohleschicht" ist hygienisch unbedenklich, also nicht übertreiben, empfiehlt Oma Duck.
11.11.12, 15:14 Uhr
Zottelbaer
Die Woche hatten sie dies im WDR gezeigt vier verschiedene Arten um einen Backofen zu reinigen. Mit dem Rasirschaum was am besten gewesen.
Habe es selber noch nicht ausprobiert,aber wäre ja mal einen Versuch wert.
20.11.12, 12:34 Uhr
Dabei seit 1.12.12
Bei allen Reinigungsversuchen der letzten 14 Jahren hab ich am Schluss IMMER mit der guten alten Stahlwolle nachgearbeitet...
Das macht immer alles sauber (vorher einweichen)!!!
1.12.12, 21:21 Uhr
Dabei seit 10.1.13
danke für diesen absolut genialen tip hab sogar einen erwischt der nicht zu sehr parfümiert war
nach 2 durchgängen war mein backrohr wieder wie neu
10.1.13, 21:32 Uhr
Dabei seit 26.2.12
Den Tipp kannte ich schon, aber das Parfüm im Rasierschaum hat mich dann doch darauf in Zukunft verzichten lassen!
28.2.13, 11:11 Uhr
Dabei seit 26.2.12
@deggit: Die Stahlwolle einweichen, wie geht das denn ;) lach
28.2.13, 11:13 Uhr
Dabei seit 14.10.14
@: und wie bekommt man es weg.
18.6.15, 12:03 Uhr
Dabei seit 5.9.15
Mit Rasierschaum mache ich ganz viel! Fliegen vom Autolack oder Motorradhelmen entfernen, schlechte Gerüche beseitigen. Bei uns wird Rasierschaum mehr zum Putzen als zum Rasieren verwendet. Bevor wir chemische Reiniger benutzen, wird es erst damit versucht.
5.9.15, 16:30 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!