Backpapier als Ersatz für Fett - für jede Backform

Ich nehme ein Stück Backpapier, genau so viel, wie ich brauche und knülle es dann fest mit der Hand zusammen.
3

Ich koche gerne fettarm, dafür aber proteinreich! Das heißt, dass manche Teige ein wenig mehr kleben als herkömmliche und ich manchmal große Schwierigkeiten habe, mein Backgut (trotz einfetten mit Margarine oder Ceres) aus der Backform zu bekommen.

Um dem entgegenzuwirken, verwende ich ein Stück Backpapier (genau so viel, wie ich brauche), knülle es fest zusammen, halte es kurz unter Wasser, damit es sich ein wenig mit Wasser ansaugt, und falte es dann wieder auf.

Ich halte das geknüllte Backpapier kurz unter Wasser, damit es sich ein wenig mit Wasser ansaugt, und falte es dann wieder auf.

Das Backpapier ist - weil es sich nun mit Wasser voll gesogen hat - total flexibel und kann in jede Backform, egal ob rund, herzförmig oder normale Kastenform, gelegt werden. Am Ende des Backvorgangs löst sich deine Köstlichkeit dann mitsamt dem Papier aus der Form.

Das Backpapier isDas Backpapier kann in jede Backform, egal ob rund, herzförmig oder normale Kastenform, gelegt werden. Am Ende des Backvorgangs löst sich deine Köstlichkeit dann mitsamt dem Papier aus der Form.

Und ebenfalls toll: Keine angebrannten Teigreste in der Form, die man mühevoll entfernen muss.

Die meisten Backpapiere werden zwar nachhaltig und Ressourcen-schonend produziert, trotzdem sollte man auch im Umgang mit Backpapier sparsam sein.

Viel Spaß beim Backen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Backtrennmittel schnell gemacht - damit kommt jeder Kuchen aus der Form
Nächster Tipp
Honig in kalter Flüssigkeit auflösen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
38 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Dafür gibt es jetzt auch sogenannte Dauerbackfolien. Vor einigen Wochen gab es mal solche Folien (rund und eckig) im Aldi zu kaufen. Die braucht man nicht mit Wasser vollsaugen lassen. Wenn man aber keine Dauerbackfolie hat dann kann dieser Tipp sehr hilfreich sein. 
16.4.20, 16:04 Uhr
Dabei seit 14.5.13
2
Wenn das funktioniert, genial! Ich nehm auch Backpapier für alle Formen, schneide sie zurecht, aber so 100% passt das nie.... Der Tip wird demnächst ausprobiert, klingt aber extrem logisch.
16.4.20, 18:56 Uhr
Dabei seit 27.1.20
3
super Tipp?das muss ich sofort ausprobieren
16.4.20, 20:05 Uhr
Dabei seit 8.5.16
4
Das ist eine super Idee. Werde ich direkt beim nächsten Backen ausprobieren. Danke!
16.4.20, 20:59 Uhr
Dabei seit 27.12.04
5
Ich werde den Tipp definitiv testen. ?Ich hab mich schon oft über das Backpapier geärgert, weil es nicht problemlos in alle Formen passt. 
17.4.20, 08:16 Uhr
Dabei seit 30.9.08
6
Das werde ich auch ausprobieren.
17.4.20, 14:14 Uhr
Dabei seit 4.8.19
7
@Orgafrau:
Diese Dauerbackfolien passen sich aber nicht allen Formen, wie beschrieben, an.
17.4.20, 21:39 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
8
@Kascha: Das mag sein. Bei mir überwiegt aber der Vorteil dass ich diese Folie nicht wässern muss. Für kleine Formen kann man ja das Backpapier wie oben beschrieben nutzen und für größere dann halt diese Folien. Im Grunde kann das ja jeder so machen wie er möchte.
17.4.20, 22:04 Uhr
Dabei seit 31.1.19
9
Danke für diesen tollenTipp! Hab's ausprobiert, hat hervorragend geklappt. Bisher habe ich immer die Backform/das Backblech feucht abgewischt, bevor ich mit Backpapier ausgelegt habe. Das war schon besser als nur trockenes Backpapier zu benutzen. Aber nasses Backpapier einzulegen ist viiiiiiel besser! Danke, mvandemal!
18.4.20, 21:13 Uhr
Bea58
10
Ich werde es testen. Mich nervt immer das zurechtschneiden für die Form und es passt dann doch nicht richtig. Bin gespannt auf das Ergebnis ?
19.4.20, 14:36 Uhr
Dabei seit 8.5.16
11
Hab es heute ausprobiert bei unserem Bananenbrot- klappte richtig gut. ?
19.4.20, 18:21 Uhr
Dabei seit 5.2.10
12
@mvandemal: Toller Tipp, hat prima funktioniert, diesmal mit Backfees Zitronenkuchen!
25.4.20, 18:19 Uhr
Dabei seit 5.2.10
13
Nachtrag: Mein Mann sagte, dass er Ähnliches in einer Sendung mit Jamie Oliver gesehen habe. Nicht mehr taufrisches Brot wurde in gewässertes Backpapier gepackt und im Ofen kurz aufgebacken. 
Wir haben heute zum sonntäglichen Frühstück ein halbes Ruchbrot und einen halben Zopf aus dem Tiefkühler geholt, jeweils in ein Stück nasses und ausgewrungenes Backpapier gepackt und bei 150°C Umluft 15 Min. aufgebacken. Perfekt!
26.4.20, 13:33 Uhr
Dabei seit 5.2.10
14
Entschuldigung, der Zitronenkuchen ist von glucke1980. Ehre, wem Ehre gebührt!!
26.4.20, 16:25 Uhr
Dabei seit 10.4.11
15
Das ist mal ein toller Tipp ?ich ärgere mich auch immer über das Backpapier,beim nächsten Kuchen probiere ich das aus Vielen Dank für den Tipp Bleibt alle gesund ?und immer schön den ? benutzen
28.4.20, 18:57 Uhr
Dabei seit 18.4.20
16
?
28.4.20, 20:06 Uhr
Dabei seit 18.2.16
17
Ich kenne kein weißes backpapier! Nur braunes von Toppits.
29.4.20, 10:41 Uhr
Dabei seit 3.4.16
18
Dieser Tipp ist wirklich Gold wert. ?
4.5.20, 17:26 Uhr
Dabei seit 8.1.20
19
👍😀daaaaaanke das du diesen genialen Tip reingestellt hast...grad getestet mit braunem Backpapier...perfekt
6.5.20, 05:57 Uhr
Dabei seit 13.1.10
20
Super Tipp. Das funktioniert dann bestimmt auch bei Aufläufen. Somit spart man sich jede Menge Einweich- und Spülwasser und das Fett vom Spülen landet nicht im Ausguss. Ich probiere das auf jeden Fall aus👍
14.7.22, 09:06 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
21
@nineteen52: Hast du das schon selbst ausprobiert mit dem Backpapier in der Auflaufform? Wenn du ein gutes Ergebnis damit erzielt hast kannst du mir kurz schreiben OK? Ich habe den genialen Tipp gerade gelesen denn ich bin neu hier auf FM.
reinigungskraft
15.7.22, 22:10 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
22
@reinigungskraft: neu nach 7 Jahren und über 1000 Kommentaren?
15.7.22, 22:26 Uhr
Dabei seit 13.1.10
23
@reinigungskraft, noch nicht, die Idee mit der Auflaufform kam mir erst gestern, als ich den Tipp gelesen habe. Wahrscheinlich probiere ich es aus, wenn die Kinder kommende Woche wieder zum Essen kommen. Die lieben Aufläufe.
15.7.22, 22:31 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
24
@Binefant: 
Ja Binefant 😏
reinigungskraft
15.7.22, 22:46 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
25
@nineteen52: Würdest du mir dann bitte bescheit sagen ob es gut geklappt hat?
Danke !
15.7.22, 22:48 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
26
Warum soll man das Backpapier nass machen und zerknüllen? Habe es ausprobiert und sehe keinen Vorteil zu trockenem, glatten Backpapier. Nur dass der Kuchen einen zerknitterten Look bekommt und mehr am Teig am zerknitterten Backpapier hängen bleibt, als am glatten.
16.7.22, 13:13 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
27
@reinigungskraft: 
Sorry Binefant nach 7 Jahren , die ich hier schon als Mitglied gemeldet , bin habe ich gestern meinen ersten Kommentar abgegeben . Gestern habe ich das vergessen dazu zu schreiben Sorry nochmal 👏
16.7.22, 14:32 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
28
@reinigungskraft: Das kann aber nicht so ganz stimmen, denn Du hast doch viele Kommentare in Deinem Profil stehen und auch mehrere Tipps hast Du hier veröffentlicht.
Den hier z.Bsp.:
https://www.frag-mutti.de/apfelkuchen-im-glas-backen-a48650/
16.7.22, 16:19 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
29
@Tessa_: Hallo Tessa
Ja du hast recht und ich habe mich gestern falsch ausgedrückt und vergessen zu schreiben, dass ich schon seit 7 Jahren Mitglied bei FM bin und seit gestern wieder aktiv bin Sorry 🙄
Also auf eine gute Freundschaft hier auf FM, wenn du möchtest?
16.7.22, 17:09 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
30
@reinigungskraft: Alles gut und bis bald.
16.7.22, 20:28 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
31
@Tessa_: Ja bis bald 👍
16.7.22, 22:50 Uhr
Dabei seit 8.3.18
32
guter Tipp...ABER uralt
22.3.23, 08:20 Uhr
Dabei seit 21.11.14
33
@Bea58
Für die Springform, gibt es auch fertiges rundes Backpapier zu kaufen. Reicht bis Durchmesser 28. Eine zeitlang gab es das auch für Kastenformen, aber jetzt leider nicht mehr. Da ist der Tipp wieder hilfreich.
22.3.23, 08:39 Uhr
Dabei seit 13.4.22
34
@Drachenkatze: 
Hallo,ich habe es mal versucht mit Backpapier.Nein,das gefällt mir nicht.Ich Fette die Formen gut ein und mit dem reinigen habe ich kein Problem.
Ich habe gar kein Backpapier mehr,dafür aber gute Backformen für Brot und Kuchen.Sowie die Backmatte von Tupper.
Glg sendet Euch Rita
22.3.23, 10:27 Uhr
Dabei seit 26.6.12
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
35
Bei Backpapier oder Dauerbackfolie habe ich zwei linke Hände. Da sträubt sich bei mir alles.
Dann habe ich Trennbackspray kennen und lieben gelernt.
Nutze es auch bei Auflauf oder selbstgemachter Pizza. Man braucht nicht viel davon.
Ja, man muss die Form danach auch spülen, geht aber leicht.
Aber das ist jeder oder jedem selbst überlassen, was man nutzt.
22.3.23, 10:52 Uhr
Dabei seit 21.11.14
36
@Rita Münstermann
Bei Blechkuchen und Springform nehme ich immer das Backpapier, aber zum Beispiel bei der Gugelhupfform geht das ja nicht.
Ich fette sie erst gut, und streue sie dann mit Mehl, oder Paniermehl aus, sodass alles bedeckt ist, dann geht der Kuchen auch raus.
Nimmst Du kein Mehl, weil Du nur von einfetten schreibst??
22.3.23, 12:23 Uhr
Dabei seit 12.11.22
37
Ganz genauso mache ich das auch, bei allen Backformen für die ich keine Dauerbachfolie habe.
22.3.23, 13:43 Uhr
Dabei seit 16.4.20
38
@ mvandemal

Für die Springform nehme ich zwei Stücke Backpapier für den Rand, die kann man nach dem Öffnen der Form leicht abziehen und der Kuchen bleibt am Rand schön heile.
22.3.23, 15:48 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen