Bärlauch-Kartoffelcremesüppchen

Fertig in 
Eine cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe wird in einer weißen Schüssel serviert, dekoriert mit knusprigem Speck und frischen Kräutern.

Von März bis Mai ist Bärlauchsaison: Fans sollten diese Zeit ausnutzen! Hier ein tolles Rezept für ein Bärlauch-Kartoffelcremesüppchen. 

Zutaten

  • 750 g Kartoffeln (mehlig kochende)
  • 100 g Bärlauch
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Suppengrün
  • 2 EL saure Sahne oder Schmand
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 1 TL Essig (ich habe Himbeeressig genommen)

Für die Croutons: 

  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 EL Knoblauchöl

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und würfeln, Suppengrün ebenso (ich habe immer vorgeschnittenes Suppengrün eingefroren und entnehme es portionsweise).
  2. Mit der Gemüsebrühe aufsetzten und weich kochen. In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen und in Streifen schneiden. Da alle Teile essbar sind, verwende ich in diesem Fall auch die Stiele.
  3. Wenn Kartoffeln und Gemüse weich sind, Topf vom Herd nehmen und Bärlauch und saure Sahne zugeben. Mit dem Zauberstab durchmixen.
  4. Dann noch mit Salz, Pfeffer, einem Hauch Muskat und ein paar Tropfen eines guten Essigs abschmecken und warm stellen. Nicht mehr aufkochen, sonst verliert der Bärlauch seinen Geschmack und die Farbe.
  5. Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Mit Knoblauchöl zu Croutons rösten, anrichten und schmecken lassen. 
    Video-Empfehlung:

Guten Appetit

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hühnersuppe aus dem Schnellkochtopf
Nächstes Rezept
Fischsuppe mit Seelachs, Paprika, Tomaten & Champignons
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
23 Kommentare

Die Zutaten sind ganz nach meinem Geschmack und Bärlauch liebe ich. Leider pürriere ich Suppen nie, ich mag die einzelnen Zutaten sehen und schmecken. Aber das muss man ja nicht zwingend. Danke fürs Rezept und nun warte ich bis der Bärlauch sich bequemt zu wachsen.
@Upsi: dieses Jahr ist ja auch alles recht spät dran, bei uns im Saarland melden sie schon den ganzen Tag, daß es dieses Jahr zu Ostern nix mit heimischem Spargel wird und auch Erdbeeren und Co. noch länger auf sich warten lassen. Da ist wohl noch etwas Geduld gefragt. 😔
@CaterineM: macht nix, ich bin geduldig und kann warten.