Bärlauchpesto aus jungem Bärlauch selber machen

Fertig in 
Ein Glas Bärlauchpesto steht auf einem rustikalen Tisch, während frischer Bärlauch und gehackte Kräuter daneben liegen.
6

Der Bärlauch - man liebt ihn oder ... - streckt seine Blätter bereits wieder aus dem dürren Laub. Er ist noch jung und zart, ideal für ein Bärlauchpesto.

Wer diese Tage verpasst, kann aber auch die geschlossenen Knospen ernten. Sie ergeben ein wunderbar zartes Pesto.

Zutaten

  • 260 g Bärlauch
  • 15 g grobes Meersalz

  • 2-3 Knoblauchzehen, gepresst (je nach Größe)
  • ca. 400 ml Olivenöl
  • 120 g Pekannüsse
  • 2 Zitronen, Saft und Zesten
  • 190 g geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Einmachgläser (eher kleinere nehmen) in kochendem Wasser aufsetzen und mindestens 15 Minuten kochen.
  2. Pekannüsse ohne Öl kurz anrösten, erkalten lassen, und in einer Plastiktüte mit dem Walholz fein zerschlagen.
  3. Käse fein raspeln. Geht am besten mit einer Trommelreibe. Wer die nicht hat, es geht auch mit einer gewöhnlichen Reibe - Achtung auf die Finger!
  4. Bärlauch zuerst in Salzwasser einlegen, dann nochmals mit normalem Wasser waschen.
  5. Wer will, kann ihn nach einfachem Waschen kurz blanchieren.
  6. Gut ausschütteln oder ausdrücken, wenn blanchiert.
  7. Öl auf 80° C erhitzen.
  8. Bärlauch, Zitronenzesten, Zitronensaft, Salz, Knoblauch in einer Schüssel fein pürieren.
    Video-Empfehlung:
  9. Käse, Nüsse zugeben. So viel Öl unter ständigem Rühren zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. In die ausgekochten Gläser einfüllen, mit einer dünnen Schicht Öl bedecken und beschriften.

Dieses Bärlauchpesto kann sehr gut eingefroren oder im aufbewahrt werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Geschmolzene Tomaten auf Trofie (ligurische Nudeln)
Nächstes Rezept
Milde Paprikasoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Ich gehörte zu denen die Bärlauch lieben! Ich mache auch Bärlauch Pesto bei mir geht es aber deutlich rascher als bei deinem Rezept. Es hört sich aber sehr gut an und wenn es nun hier vor mir am Tisch stehen würde, würde ich es bestimmt gleich kosten wollen!
Ich mach das Bärlauchpesto zwar anders, dein Rezept klingt aber auch interessant.

Wenn man nicht alles Pesto aufs Mal braucht, ist es wichtig anschliessend wieder eine dünne Ölschicht darüberzugeben.
Das hilft zu konservieren.
Daß man die Blütenknospen des Bärlauch auch benutzen kann, wußte ich noch nicht. Wieder was dazugelernt!