Beim Scheibenwaschmittel sparen

Ein schwarzes Behälterdeckel zeigt Symbole und Zahlen für Scheibenwaschmittel, montiert im Motorraum eines Fahrzeugs.

Um während der Autofahrt Schmutz, Fettschlieren, Fliegenreste und Vogelsch.... von der Windschutzscheibe wegzukriegen, empfehlen unzählige Hersteller ihre jeweiligen Scheibenwasch-Zusatzmittel. Der Erfolg ist meistens mäßig bis gar nicht, die Kosten sind ordentlich hoch. Die mit Sicherheit erfolgbringende und um ein Vielfaches billigere Alternative ist die Verwendung eines x-beliebigen Geschirrspülmittels (keinen Reiniger für Automaten verwenden!). Ein paar ordentliche Tropfen in den Scheibenwaschbehälter genügen, um den lästigen Fettschleier von der Windschutzscheibe zu kriegen. Im Winter Antifrostmittel dazugeben. Spiritus geht auch (billiger), stinkt aber fürchterlich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mückenfriedhof auf dem Motorrad mit Backpulver beseitigen
Nächster Tipp
Baumharz leicht entfernen mit Enteiserspray
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

soweit ganz nett. spiritus hat aber einen entscheidenden nachteil. er verflüchtigt sich sehr schnell. damit frieren die waschdüsen zu. damit kommt man zwar länger mit einer füllung hin, aber das ziel der übung wurde verfehlt.
Beim o.g. Tip stimmt zwar das Resultat.
Geschirrspülmittel greifen aber ob ihrer
fettlösenden Wirkungen den Lack und die Gummis an.
@Gretel
Seit wann besteht Lack und Gummi aus Fett?