Um während der Autofahrt Schmutz, Fettschlieren, Fliegenreste und Vogelsch.... von der Windschutzscheibe wegzukriegen, empfehlen unzählige Hersteller ihre jeweiligen Scheibenwasch-Zusatzmittel. Der Erfolg ist meistens mäßig bis gar nicht, die Kosten sind ordentlich hoch. Die mit Sicherheit erfolgbringende und um ein Vielfaches billigere Alternative ist die Verwendung eines x-beliebigen Geschirrspülmittels (keinen Reiniger für Automaten verwenden!). Ein paar ordentliche Tropfen in den Scheibenwaschbehälter genügen, um den lästigen Fettschleier von der Windschutzscheibe zu kriegen. Im Winter Antifrostmittel dazugeben. Spiritus geht auch (billiger), stinkt aber fürchterlich.
Beim Scheibenwaschmittel sparen

Geschirrspülmittel greifen aber ob ihrer
fettlösenden Wirkungen den Lack und die Gummis an.
Seit wann besteht Lack und Gummi aus Fett?