Belegten Tortenboden einfach abdecken

Obstkuchen soll bedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wer keine Platte mit Deckel hat, kann sich einfach behelfen.
2

Einen gekauften und selbst mit Obst belegten Tortenboden sollte man bedeckt im aufbewahren. Wer keine Tortenplatte mit Deckel hat, kann da schon in Nöte kommen. Seit gestern behelfen ich mir so:

An vier Stellen (auf '12, 3, 6 und 9 Uhr') stecke ich passend gekürzte Zahnstocher außen in den Rand (siehe Foto) und lege dann die obere Verpackung des Tortenbodens oben auf. So passt der flache Kuchen in den Kühlschrank und bleibt nicht am Deckel kleben.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Gerüche von den Händen entfernen: Tricks & Hausmittel die helfen
Nächster Tipp
Torten Dummys für Etagentorten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare
Dabei seit 31.7.15
Super Idee👍. Das werde ich in der Erdbeerzeit testen.
7.3.17, 16:31 Uhr
Dabei seit 1.3.12
Toll, ich habe erst letztens nach einer flachen Tortenhaube gegoogelt, geht aber so auch ohne. Blöd bloß, wenn man den Obstboden selber klöppelt.
7.3.17, 18:36 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich bin "Gott sei dank" in der glücklichen Lage eine Tortenplatte mit flachem Deckel zu besitzen. Aber für den Notfall finde ich das eine sehr gute Idee.😄
7.3.17, 18:44 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@Julice: Beim selbst geklöppelten Boden könntest du doch trotzdem den Tipp gebrauchen, wenn du statt der empfohlenen Verpackung eine Frischhaltefolie über die Zahnstocher legst.
7.3.17, 18:47 Uhr
Dabei seit 19.1.15
Da siehste mal welche Vorteile es hat, wenn du ein Backmuffel bist.😋 und Tortenböden lieber kaufst.
Mrs_Y besitzt eine Silikonform für Tortenböden, die kannste auch so auf Stelzen stellen, wenn du den Tortenboden selbst geklöppelt hast.
7.3.17, 19:05 Uhr
Dabei seit 8.1.13
Julice: Dann kaufe 1x fertigen Boden und behalte den Deckel.
Den kannst du sicher auch hochkant an der Seite in deinem Küchenschrank verstauen! ?
7.3.17, 19:08 Uhr
Dabei seit 17.10.13
👏👍👌
7.3.17, 19:41 Uhr
xldeluxe_reloaded
Praktisch! 👍
7.3.17, 20:45 Uhr
Dabei seit 4.1.17
Aber luftdicht ist diese Methode nicht, an den Seiten rundherum ist unten alles offen. Ich habe mir 2 Tortencontainer gekauft zu je ca 5 - 6 Euro. Das liegt gerade noch in meinem Budget. 😉
8.3.17, 08:32 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
diese Idee gefällt mir doppelt: wegen der Kreativität und weil man etwas weiterverwendet, das sonst im gelben Sack gelandet wäre
8.3.17, 10:54 Uhr
Dabei seit 11.3.13
Die Idee ist super

Und ich würde mich über das Rezept von dem Kuchen auf dem Bild freuen ?..
8.3.17, 16:30 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Ani90: Was für ein Rezept?
Auf diesem Tortenboden findest du :
1 Dose Pfirsichhälften in Scheiben geschnitten und 1 kleine Dose Mandarinen.
Darauf verteilst du einfach klaren Tortenguß den du vorher angerührt hast.
Man kann aber auch jedes andere Obst und roten Tortenguß dafür verwenden.
8.3.17, 17:42 Uhr
Dabei seit 28.2.14
Ja so mache ich das auch oder aber wenn ich den Tortenboden hoch belege mit Pudding, Früchte und Tortenguss dann nehme ich eine Springform, Topf oder Schüssel mit den Durchmesser vom Tortenboden und stulpe dies umgedreht drüber. :)
8.3.17, 19:07 Uhr
Dabei seit 28.2.14
Ja so mache ich das auch oder aber wenn ich den Tortenboden hoch belege mit Pudding, Früchte und Tortenguss dann nehme ich eine Springform, Topf oder Schüssel mit den Durchmesser vom Tortenboden und stulpe dies umgedreht drüber. :)
8.3.17, 19:07 Uhr
Dabei seit 8.1.13
@Nfischedick: ? Richtig, auf dem Boden verstreichen ich noch vor dem Belegen DÜNN etwas Butter damit der Boden nicht durchweicht.
9.3.17, 08:37 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
das Foto ist eine Zeitmaschine in die 80er: Obst aus der Dose auf gekauftem Tortenboden, darüber klarer Tortenguss ... davon habe ich in meiner Kindheit geschätzte hundert Stücke gegessen, immer sonntags bei der Oma :o)
9.3.17, 08:55 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Agnetha:
Steht für mich auch heute noch ganz an der Spitze. Süße Dosenfrüchte mit richtig dick Tortenguss sind für mich immer noch ein Genuss. Der Boden ist mir egal: Ich esse von keinem Kuchen den Boden.
9.3.17, 18:14 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@xldeluxe_reloaded: Weil ich das auch bei der Verwandtschaft mit dem Boden-nicht -essen, beobachtet habe, backe ich die letzten paar Jahre immer einen Schoko-Bisquit-Boden.
Den lässt wenigsten keiner auf dem Teller.
9.3.17, 18:59 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Tessa_:
Ich esse eigentlich grundsätzlich keine Böden und meinen Mann freut es um so mehr, denn er bekommt sie immer: Früchte liebe ich und Cremefüllungen und da ich darauf nicht verzichte, erspare ich mir wenigstens die "Bodenkalorien".
Eigentlich könnte ich auch Obst mit Sahne essen.........rein theoretisch.
Schoko-Bisquit hört sich knusprig an aber ich widerstehe der Herzleistung zuliebe.
9.3.17, 20:41 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
das passt ja ganz hervorragend, ich esse nämlich am liebsten den Boden ... wann kann ich zum Kaffee vorbeikommen ?
10.3.17, 13:24 Uhr
Dabei seit 15.3.16
So handhabe ich es auch schon Jahrelang :-)
19.3.17, 14:48 Uhr
Dabei seit 15.3.16
@xldeluxe_reloaded:
OHNE Tortenguss ist am besten da er zu dick macht und echt schwabbelig schmeckt;-)
19.3.17, 14:49 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Familyghost:

Tortenguss ja eher nicht, aber der Obstsaft aus der Konserve! Und das Geschwabbel ist für mich ja gerade das Schöne, genau wie Haut auf gekochter Milch ;o))

In einer längeren Diätphase habe ich mir aus Früchtetee mittels Tortenguss kalorienarme Süßspeisen hergestellt. Ein Tütchen Tortenguss hat keine 40 Kalorien, der Tee gar keine......
19.3.17, 14:59 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Für mich gehört Tortenguss dazu den ich mit dem Obstsaft aus der Dose anrühre.
19.3.17, 15:27 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!