Bernhards Welt – meine ultimativen Grilltipps

Bernhards Welt – meine ultimativen Grilltipps
2

Jeden letzten Montag im Monat ist bei Frag Mutti ab sofort: „Bernhard-Zeit“. Schließlich ist es unfair, wenn ihr uns immer wieder Einblicke in euer Leben gewährt – die uns sehr ehren – aber ihr nicht wirklich viel über uns wisst. Der Frag Mutti-Chef ändert das und verrät mit „Bernhards Welt“ Tipps und Anekdoten aus seinem Privatleben

Bernhard, Gründer von Frag-Mutti.deLetztes Jahr hat mein Weber-Gasgrill den Geist aufgegeben – nach 15 Jahren. Oder besser gesagt, er hat sich wagemutig in den Tod gestürzt: Ein kräftiger Windstoß hat ihn von der Terrasse fünf Meter in den Garten geschleudert, wo er beim Aufprall zerschellt ist. Ein spektakuläres Ende für meinen treuen Gefährten.

Mein und ich standen über die Jahre harmonisch bei Sonnenschein, aber auch bei Regen und Schnee draußen und haben zusammen Leckereien gebrutzelt. Selbstredend habe ich mir den gleichen Grill wieder zugelegt. Ich stehe wieder munter mit Grillzange (inklusive Bieröffner) im Grillnebel.

Zeit für meine ultimativen Grilltipps

Mit der Schürze von Omi grillt es natürlich sich am besten.

Es gibt kein schlechtes Grillwetter

In Kanada habe ich gelernt, dass man nicht nur bei schönem Wetter grillen kann. Im Gegenteil: Das Leben ist viel zu kurz, um nur im Sommer zu grillen!

Es muss kein Holzkohlegrill sein, nur richtig heiß

Ich weiß, Purist:innen schlagen jetzt die Hände über dem Kopf zusammen. Aber Holzkohle ist mir viel zu stressig. Ich will auch mal zwischendurch grillen, ohne stundenlang Rauchzeichen auf der Terrasse zu geben, weil ich die Glut anfachen muss.

Mein Gasgrill hat einen gusseisernen Grillrost. Dieser wird schnell und gleichmäßig richtig heiß. Da wird auch ein Ribeye-Steak ohne Probleme schön „medium“.

Grill reinigen

Da muss man es nicht übertreiben. Der gusseiserne Grillrost wird immer mal wieder kräftig abgebürstet und mit Speck eingerieben. Gibt eine leckere Patina und keinen Rost. Und für harte Fälle empfehle ich den Grillrost über Nacht im feuchten Gras liegen zu lassen. Am nächsten Morgen lässt er sich ganz einfach putzen.

Auch lecker ohne Fleisch!

Rind, Lachs, Hühnchen und Lamm liegen bei mir regelmäßig auf dem Grill. Aber nicht weniger gut schmecken gegrillte Zwiebeln, Kartoffeln und Gemüse! Immer schön lecker gewürzt und mit jeder Menge Olivenöl und Knoblauch für den Geschmack!

Wie sieht Grillen bei dir aus? Gas oder Kohle? Ribeye oder Nacken? Zucchini oder Maiskolben? Marinieren oder hinterher würzen? Hast du ebenfalls ultimative Geheimtipps für die eingefleischten und vegetarischen Outdoor-Brat-Fans unter uns? Dann lass sie uns gerne wissen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grillen mit Elektrogrill - auch nicht schlecht
Nächster Tipp
Vegan grillen - 7 leckere Rezepte
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Das sieht alles lecker aus.
Wir grillen elektrisch, fast nur Gemüse und Fisch.
Wenn Gemüsescheiben von Auberginen, Zucchini und Paprika, gegrillt, übrig bleiben, werden diese in eine flachen Schale gelegt. Kräftig würzen mit Kräutersalz, Zitronenpfeffer und Knoblauch und dann mit Essig und Olivenöl marinieren. Ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag genießen.
Wir grillen absichtlich zuviel Gemüse, denn es schmeckt sehr gut.
Hey @waldelfchen und @Bernhard,
probiert es auch mal mit geputzten und in Salz-Zitronenwasser kurz vorblanchierten kleinen Artischocken und mit großen aromatischen Fleischtomaten ...diese quer in Scheiben geschnitten, entkernt, mit je einer winzigen Prise Salz und Zucker bestreut und bei max 40°C 2-4 Std vorgetrocknet ...nur ein bisschen leicht ledrige Oberfläche
...auch mit den großen Metzgerzwiebeln in der Schale gar gekocht (in einem Bratenfond [...einfach mal auf Vorrat beim nächsten Sonntagsbraten oder beim Knochenjus kochen mit reinlegen], komplett abgekühlt, angefrostet ...damit man sie schneiden kann - auch quer, dann ebenfalls angedörrt)
da könnt ihr euch bei den italienischen Antipasti noch mehr Anregungen holen
viel Spaß beim Testen 😊
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!