Die meisten jungen Mamas haben nicht nur das Glück, einen kleinen Wonneproppen im Arm zu halten, sondern auch noch einige Tage nach der Geburt mit den Beschwerden eines Dammrisses- oder Schnittes zu kämpfen.
Spülungen mit lauwarmem Kamillenwasser helfen auch denjenigen, die keine Möglichkeit zu richtigen Sitzbädern haben. Dazu in einer ca. 1 L Kanne einen Kamillenaufguss herstellen. Einen Beutel Kamillentee mit 200 ml heißem Wasser überbrühen und ziehen lassen. Dann mit kühlem Wasser auffüllen bis zu einer angenehmen Temperatur.
Auf der "Brille" weit nach hinten setzen, Oberschenkel auseinander und das Becken ein wenig nach vorne kippen. Dann kann man langsam die Kamillenspülung über den gereizten Bereich fließen lassen.
Das lindert ungemein und erfrischt.
anfangs brauchte ich das auch jedesmal beim pipimachen, es hat sonst so gebrannt.
Weltenbummlerin