Besonders hartnäckige Kalkflecken: Stahlwolle

Mit Stahlwolle besonders hartnäckige Kalkflecken auf Armaturen entfernen.

Unser Vorgänger hat uns ein Bad mit besonders alten und hartnäckigen Kalkflecken hinterlassen. Ich habe wirklich alles probiert und nichts hat wirklich geholfen. Dann bin ich aus lauter Frust mit STAHLWOLLE über die Armaturen gegangen und, siehe da, die Flecken und Ablagerungen sind ruck zuck verschwunden. Es sind auf keine Kratzer entstanden. Alles sieht aus wie neu! Ich bin begeistert!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Bad und Toilette mit Geschirrspülbürsten reinigen
Nächster Tipp
Duschvorhang waschen in der Waschmaschine
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Damit man den Kalk leichter mit der Stahlwolle entfernen kann, vorher die entsprechenden Stellen mit aufgelöster Zitronensäure aufweichen. Duschköpfen kann man auch ein Tauchbad gönnen, der Kalk löst sich dann meist beim Abwaschen von selbst.
27.2.06, 14:32 Uhr
Lilo
Bei sowas hilft auch sehr gut Ako-Pads, das ist verseifte Stahlwolle, habe es mit Erfolg angewendet. Geht auch bei gleichen No-Name-Artikeln aus dem Supermarkt.
27.2.06, 23:46 Uhr
Janice
Ako-Pads sind wirklich klasse dafür-neme ich auch-klappt super.
28.2.06, 00:35 Uhr
Angie
Also echt super Tipp! Werde ich mal probieren... Nur ein bisschen "Schiss" wegen Kratzern hab ich schon....
28.2.06, 07:59 Uhr
wenn de Schiß hast, dann laß es sein liebe Angie!
28.2.06, 08:06 Uhr
Kalle mit der Kelle
Ne Scheuermilch geht auch.
28.2.06, 13:48 Uhr
K-Fee
Versucht es doch auch mal mit Toiletten-Reiniger.
Einfach etwas auf die verkalkte Stelle geben, einwirken lassen, abspülen und nachpolieren. Funktioniert ganz prima.
Den Reiniger hat fast jeder, er löst gut den Kalk und man spart Geld, weil man ja nicht noch einen reiniger oder Ako-Pads etc. dazu kaufen braucht.
1.3.06, 13:45 Uhr
Bommel
Abwarten, bis die Rostflecken kommen.
1.3.06, 18:39 Uhr
wolf
...ich habe es auch ausprobiert. bei hartnäckigen kalkflecken oder sogar kalkverkrustungen hilft es nicht - da ist die stahlwolle im nu "im eimer"
4.3.06, 15:55 Uhr
Tanja
richtig hartnäckige Kalkverkrustungen gehen super weg mit Klarspüler !! Einfach etwas Papiertuch drauf und tränken, dann über Nacht einweichen lassen.
4.3.06, 16:24 Uhr
Poligirl
@ Bommel: Rostflecken? Besteht da langfristig Gefahr!
9.5.06, 12:29 Uhr
ws
so einen Mist hab ich noch nicht gehört.
Kratzer und Rost machen sicher keine verschönerung.
3.9.06, 16:33 Uhr
Michael
Füllt mal normalen Salatessig in eine Sprühflasche und sprüht mal die Kalkflecken ein-billig und wirkungsvoll!!!
10.9.06, 08:57 Uhr
aquamarin
Michael, wenn Du anstelle des Essigs, Zitronensaftkonzentrat nimmst, riecht es sehr viel besser (kostet so ungefähr 1,50 Euro der Liter) und reicht mehr als 2 Jahre.
17.9.06, 20:46 Uhr
Vanessa G.
Auf die verkalkten stellen einfach essig drauf und einwirken lassen. Bei Armaturen einfach ein küchentuch tränken und drum wickeln.
4.4.07, 14:02 Uhr
Tesalein
Huhu !
geht das auch bei Kalkablagerungen auf der Keramik ?
Bei mir ist nämlich dr hahn an sich undicht und es laufen immer ein par Tropfen untenr aus und eben über die Kerami,k. Meine Vormieter scheints nichts ausgemacht zu haben aber ichs chrubbe mir da jedes mal nen heissen und ds ohne Erfolg ( habe auch schon einige Kalklöser durch .. )
LG
30.9.07, 21:23 Uhr
SUUPPEERR!!! Endlcih is die Wanne wieder sauber. Vielen Dank!!!!!
16.11.07, 19:31 Uhr
Sasa
Tolle Idee!!Ich hab schon ein vermögen für Putzmittel ausgegeben! Sogar mit Säure verschiedenster art hab ich es versucht! Probier ich gleich heut Abend aus! Bin gespannt!!!!
2.3.08, 13:53 Uhr
nightwishgirl29
Ich hab´s gerade mit der Stahlwolle ausprobiert...Das funktioniert wirklich EINWANFREI!!!!
Das ich noch nicht darauf gekommen bin...und es gibt wirklich KEINE Kratzer...Und dabei dachte ich schon, ich würde den Kampf gegen den Kalk auf meinen Badamaturen verlieren!!!
Guter Tipp!!!
29.7.09, 15:38 Uhr
Ralfi
Hallo,
Stahlwolle ist nicht gleich Stahlwolle, wir haben klasse Erfolg und keine Kratzer mit der Körnung 00 (NullNull, hat nix mit dem Reiniger zu tun).
Beraten dazu hat uns ein Glashändler, er hat gewarnt, daß grobere Glaswolle zwar schneller geht, aber mikroskopische Kratzer macht und damit eine Wiederverkalkung begünstigt, die dann kaum mehr zu reinigen ist
Gibt es im Baumarkt bei den Farben.
Schmiermittel Glaskeramikkochfeldreinigermilch
bitter: 1 Runddusche (4 Teile) = 4 Stunden "polieren"
17.8.10, 23:48 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!