Bettenlüften bei wenig Platz

Kissen hängen an einem Holzgestell, während frische Luft in den kleinen Raum strömt, um die Betten zu lüften.

Wir haben geschlossene Bettkästen ohne Füße. Die Matratzen werden also nicht ausreichend durchlüftet, wie es bei Betten mit Füßen, wo die Luft zirkulieren kann, der Fall ist.

Wenn man dann morgens und Decken nur umdreht oder ausschüttelt, wird die Matratze meiner Meinung nach nicht gut genug durchlüftet.

Wohin also z.B. mit der Zudecke, halb über den Boden legen? Ist ja nicht toll... Über Stühle (Sessel) oder irgendwelche Ständer legen, die im Schlafzimmer ja ziemlich im Weg stehen - auch nicht so berauschend.

Aber wer sagt denn, dass Zimmertüren nur zum Öffnen und Schließen da sind - also Türe auf, Bettdecke darüber (vielleicht auch mal umdrehen!), Matratzen ein Stück aus Bettkasten heben und Fenster auf! 10 Minuten täglich reichen aus, am besten Stoßlüften - also Fenster öffnen, die sich gegenüber liegen.

Ich mache das täglich, da nimmt die stärkste Milbe Reißaus, wetten?

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Polster und Teppiche staubfrei reinigen
Nächster Tipp
Staubbildung auf Glastisch vermeiden mit Autopolitur
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

Nein, den Milben duerfte das relativ egal sein.
Aber Lueften schadet natuerlich nicht ...
Das ist eine gute Idee.
Milben lieben es warm und feucht. Die kühle Luft beim Stoßlüften, trägt dazu bei, das sie sich nicht so tolle vermehren.
Das ist doch eine so tolle Idee, dass ich es morgen früh sofort ausprobieren werde. Vielen Dank!