Bier gegen Schnecken

Wenn die Schnecken im Garten nerven, buddelt einfach einen Becher, der mit Bier gefüllt ist, in die Erde. Die Schnecken werden vom Biergeruch angezogen.

Falls auch euch Schnecken im Garten nerven, buddelt einfach einen Becher, der mit Bier gefüllt ist, in die Erde. Die Schnecken werden vom Biergeruch angezogen und fallen dann ins Bierglas und kommen da auch nicht mehr raus.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kupferdraht gegen Nacktschnecken
Nächster Tipp
Kupferdraht gegen Schnecken
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
37 Kommentare
Poisi
Jaaaa macht das, mit dem Biergeruch zieht ihr nicht nur EURE Schnecken an, sondern auch die von "NACHBARS GARTEN"!!! Frag mal deine Nachbarschaft ob sie auch Schneckenplage haben! Sie sagen sicher nein keine einzige!!!!!!!!
26.9.05, 09:02 Uhr
Helmut
Ich fühle mich auch von Bier angezogen, aber bin noch nie in ein Glas gefallen.
26.9.05, 11:28 Uhr
den tipp kannte ich auch schon - hab nen riesengarten mit riesenschnecken und musste dafür gleich eine regentonne voll bier einbuddeln...
hab mich dann doch lieber selber reingesetzt und losgesüffelt -- war ein toller monat....;-))
26.9.05, 12:23 Uhr
Kalle mit der Kelle
Ne ich finds scheiße Tiere qualvoll ersaufen zu lassen, meine Eltern haben jetzt indische Stockenten und die putzen die Viecher in einem Happen weg!
26.9.05, 13:36 Uhr
Icki:-)
Ist irgendwie sicher ökologischer, aber Kalle, so hundertprozentig sicher, dass die Enten den Schnecken ein kurzes Leiden bescheren, bin ich nicht...
26.9.05, 16:10 Uhr
Kalle mit der Kelle
Doch, die landen ja gleich im Magen und sind tot, Ersaufen dauert grausam lange, da komm ich nicht mit klar und die Enten lieben die Viecher. Ein Kumpel von mir hat Eltern mit nem Teich und ner Masse Fische drin, die schmeißen die Schnecken auch mal in den Teich und die Fische kommen sofort hoch und schlucken die, die ersaufen dann auch nicht. Find ich besser als das mit dem Bier und die Schnecken nutzen dan nauch keinem mehr.
27.9.05, 00:41 Uhr
eine Schneckenhasserin
Stimmt, mit Bier kommen ALLE Schnecken von weit her. Probier mal folgenden Trick: Schnecken mögen kein Salz, ich streue normales Küchensalz als dünne Strasse rings ums Beet, da kommt keine Schnecke drüber. Denn Salz ist für diese Viecher -im wahrsten Sinne- ätzend. Bei Regen ist das allerdings wirkungslos...
1.2.06, 22:32 Uhr
Pinchen
also wenn man Studentenblumen in den Garten pflanzt oder Lavendel,dann machen die Schnecken lieber einen Umweg zum Nachbarn. :-))
19.2.06, 23:16 Uhr
So kommen auch die Schnecken vom Nachbarn.
12.4.06, 00:22 Uhr
Meli
Was bist du eigentlich für ein Mensch?!
Also ich bin nicht so grausam und lass mal eben massenweise Tiere ertrinken.... is ja widerlich -.-
28.5.06, 12:26 Uhr
L
Hilft überhaupt nicht, mein Hund ist immer schneller wie die Schnecken.
7.6.06, 07:46 Uhr
Obrigada
Die Schnecken kommen aber auch aus den Nachbargärten.
17.6.06, 15:17 Uhr
Ulrike
Mit dem Bier habe ich auch probiert - ein großes Gurkenglas mit 1 Flasche Bier in den Garten und morgens war das Gurkenglas vollmit Schneckenleichen - Irrtum!!!. Die angeblichen Schneckenleichen habe ich in die Schiebkarre gekippt und mittags wurden die Viecher wieder nüchtern und flüchteten wieder in den Garten.
10.7.06, 11:37 Uhr
Marie
ja, aber - die Schnecken aus der ganzen Nachbarschaft sammelten sich in unseren Gläsern und auf dem Wege zum Bier fraßen sie unseren Garten kahl. Das einzige, was hilft, ist wohl ein langer kalter Winter - oder einsammeln.
2.9.06, 12:20 Uhr
Unki
Bei uns stehen die Schnecken auf Apfelwein. Wirkt besser als Bier! Aber auch den Schencken der Nachbarn scheint das besser zu schmecken
2.9.06, 13:30 Uhr
Konni
Machen wir jedes Jahr, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es werden eher mehr als weniger Schnecken.
10.9.06, 09:37 Uhr
Christine
Ja, schon, nur lockst Du damit auch die Schnecken aus allen Nachbargärten an! Die wittern das Bier über eine sehr weite Entfernung.
23.10.06, 13:25 Uhr
petra
Halllo das fangen der Schnecken mit Bier ist nicht so gut der Biergeruch lockt noch mehr Schnecken an
7.11.06, 22:33 Uhr
M.
Hatte auch mal ne Schnecke die auf Bier stand . Wir hatten immer ne Menge Spassssss ! ;-))
8.11.06, 07:56 Uhr
...keine gute Idee, denn da wo Schnecken sind da sind oft auch igel und denen bekommt das gar nicht wenn sie in bier getränkte schnecken essen....
5.12.06, 21:46 Uhr
SilkeB
Das macht nur Sinn, wenn sichergestellt ist, zB. durch besondere Schneckenzäune, dass dadurch keine weiteren Schnecken angelockt werden! Sonst gibt es mit dem Bier jede Nacht ein Schneckenbesäufnis und es macht nicht gerade Spaß, diese Überreste zu entsorgen.
20.12.06, 16:30 Uhr
Birgit
hallo,
wenn du die Schnecken deiner Nachbarn anlocken willst, kannst du gerne Bierfallen aufstellen.
19.4.07, 19:25 Uhr
Andreas
Mittlerweile ist dieser Tipp überholt. Nicht alle Schneckenarten fallen darauf oder da- hinein. Außerdem passt er sowieso nicht in Haushalte, wo der Bierkonsum eklatant hoch ist.
8.6.07, 16:48 Uhr
Markus Kohler
Problem bei dieser Idee ist z.B. Regen. Bessere Lösung: man nehme eine 0.33 l Cola/Fanta Plastikflasche, schneide seitlich zwei Löcher rein, stecke sie umgekehrt in den Boden (Spitze läßt sich besser vergraben) bis die Löcher ebenerdig sind und fülle (vorher noch) das Bier hinein. So kann es regnen wie es will. Das Bier bleibt erhalten und die Schnecken fallen rein. Gelegentlich leeren und mit Bier nachfüllen.
6.7.07, 20:22 Uhr
Angela M
Markus Kohler
Das Problem ist, daß alle Schnecken aus der Nachbarschaft angelockt werden.
Wenn du Schnecken LOSWERDEN willst, guckst du hier:
www.nabu.de/m04/m04_02/00546.html
6.7.07, 22:22 Uhr
Markus
Funktioniert. Problem: Regen. Mein Vorschlag: statt Becher nehme man eine Flasche, die mit 2 Löchern präpariert ist (siehe Bild). Diese stülpt man am besten umgekehrt in den Boden. Der Flaschenboden wirkt wie ein Dach, Der Flaschenhalt läßt sich wohl einfacher in die Erde einführen und durch die beiden Löcher können die Schnecken in den Swimming Pool. Versetzt man die Löcher leicht (also nicht direkt gegenüber), dann kann man das Bier bequem durch die Löcher einfüllen.
20.7.07, 08:52 Uhr
Markus
Flasche zum vorher beschriebenen Tipp.
20.7.07, 08:56 Uhr
Also, ich mach das auch mit dem Bier. Nehm aber immer das, was ich gerade austeste und dann furchtbar finde. Sonst is mir das gute Bier zu schade. Ist schon ganz schön eklig, wenn die Leichen im leckeren Bier liegen, aber trotzdem finde ich es effektiv. Schlimmer ist das Schneckenkorn..überall Schleim...Meine Nachbarin sammelt alle ein, hm..frag mich, wie lange die so auf der Lauer liegt. Mir ist das zu nervig!!
Hab übrigens die Bierfallen vom Lidl...sind praktisch, weil sie ein Dach haben....
...so long...
23.7.07, 01:23 Uhr
Garry
Das ist doch total sadistisch!!! Holt euch lieber eine Ente oder lockt euch nen igel an. Das ist dann nicht so ne tierquälerei! Dem Igel tut ihr sogar nen Gefallen damit.
11.10.07, 22:51 Uhr
Doro
Hallo, die Schnecken ertrinken qualvoll im Bier, daher für mich nicht geeignet! Doro
11.1.08, 14:19 Uhr
Mia
Also Bier war ne Super Party für alle Schnecken in gesamten Gegend. Sorry für die Schnecken, aber ich nehme dann doch lieber die Chemie Schneckenkorn. Man glaubt nicht, wieviele Schnecken sich so in einem Garten "austoben". Man kann sie nachher gut finden und entsorgen. Aber bitte achtet darauf, dass das Schneckenkorn für Igel, Katzen, Hunde und etc. nicht giftig ist. Solches Korn gibt es wirklich. Es tötet nur Nacktschnecken. Mein Salat, meine Erdbeeren und auch meine Blumen erfreuen sich wieder bester Gesundheit.
6.6.08, 21:31 Uhr
Chris
da trinke ich lieber das bier als da sich das gute bier den blöden schnecken gebe hi hi hi
21.6.08, 10:30 Uhr
brigitte
Mein Tip: im Garten eine Kermesbeere ziehen, aus den blauen Beeren einen starken Tee machen (24 Std. ziehen lassen) und dann über die Plattenwege gießen. Da geht keine Schnecke drüber.
8.11.09, 15:41 Uhr
Schlaumeier
Mein Tip: Heimlich beim Nachbarn eine Bierfalle installieren! Dann ziehen die eigenen Schnecken dorthin :-) :-)
9.6.10, 12:46 Uhr
Dabei seit 31.5.10
Bloß keine Bierfallen aufstellen! Man lockt alle Schnecken aus der Umgebung an. Und nur die wenigsten ertrinken wirklich in der Brühe. Am besten ist ( auch wenn es sich nach Arbeit anhört) jeden Morgen harken. Dauert im Gemüsegarten nur wenige Minuten und hält die Erde schön locker und feinbröselig, das mögen Schnecken nicht. Abends beim Giessen , dann möglichst nur die Wurzelbereiche giessen und nicht einmal überall drüber, das wäre ansonsten die ideale Schneckenrennstrecke für die Nacht :->
Ich habe seitdem keine Probleme mit Nacktschnecken mehr, nur die eine oder andere Weinbergschnecke verirrt sich noch , aber die kann man ja schön am Morgen absammeln.
Viel Erfog
panta rhei
17.6.10, 16:24 Uhr
Dabei seit 26.7.09
Ihr gönnt den Schnecken auch nichts, die wollen doch auch mal feiern .
Prost .
Aber mal im Ernst, ich versuche es mal mit Kaffeesatz . : )
15.8.10, 15:34 Uhr
susant
Hallo Ihr alle:
Inzwischen ist es so oft geschrieben worden, dass das mit dem Bier keine Falle sondern eben ein richtiges Fest von allen Schnecken aus allen Gärten im Umland. Na dann, viel Spaß! Es ist ja nur ein kleiner Teil der im Bier landet aber der Rest feiert auf Deinem Salat.
Wer es unbedingt biomäßig haben möchte sollte evtl. einen Hasendraht oder ähnliches um das Beet spannen (muss nicht hoch sein) da kommen sie nämlich nicht drüber oder eben die Pflanzen so auswählen wie früher in den Bauerngärten. Pflanzen die den Schnecken gut schmecken mit ungenießbaren Pflanzen mischen. Um die Pflanzen herum Rindenmulch oder Stroh streuen. Wer nicht unbedingt auf Bio steht, für den gibt es immer noch das Schneckenkorn
17.6.13, 01:32 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!