Bierdosen-Hühnchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:7 g
Fette:10 g
Kalorien:199 kcal
Zu den Zutaten
Ein goldbraun gebratenes Hühnchen steht auf einem schwarzen Teller, umgeben von Zwiebeln und einem Stück Zitrone.
2

Das ist ein tolles Grillrezept aus den Staaten!

Zutaten

4 Portionen
  • 1 rohes Hühnchen
  • etwas Hühnchengewürz zum Einreiben
  • 0,5 Liter dunkles Bier (Starkbier bspw.)
  • 1 Bratenschale
  • etwas Olivenöl
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Hühnchen unter klarem Wasser abspülen, mit Olivenöl einreiben, anschließend das Hähnchengewürz darauf verteilen. Bierdose öffnen, einen guten Schluck entnehmen und dann das Hühnchen mit dem Popo zuerst auf die Dose stülpen, so dass es aufrecht darauf "sitzt". Das Ganze auf die Bratenschale setzen und ab in den .

Bei ca. 175 °C eine knappe Stunde brutzeln lassen. Das Bier, welches ja im Ofen verdampft, lässt das Hähnchenfleisch schon saftig bleiben und gibt ihm den extra Geschmack! Natürlich könnt ihr das alles auch im Sommer auf dem Grill machen (am besten einem Kugelgrill, den ihr immer wieder schließen könnt.)

Unser Sonderangebote Warehousedeals - Küche & Haushalt-Tipp:
Fackelmann Hähnchenbräter für Backofen & Grill direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hackfleischbällchen / Frikadellen mit Feta
Nächstes Rezept
Intergalaktisch gutes Steakrezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
15 Kommentare

Ich kenne es auch, das berühmte "Beer Butt Chicken". Es ist wirklich sehr zu empfehlen. Ein absoluter Gaumenschmauß
Klingt leckerst - wird probiert. Dunkles Bier hat noch keinem Fleisch geschadet, und ich kann mir vorstellen, dass durch das Verdampfen der Geschmack besser ins Fleisch zieht als nur durch Bepinseln.
Sieht aus als wäre das Viech beim Kacken vom Blitz erschlagen worden. ^^ Aber das Rezept klingt auf jeden Fall super.