Bild 1 / 9: In ihren Stängeln speichert sie Wasser und produziert wertvolles Gel: Die Aloe Vera ist nicht nur eine nette Zimmerpflanze, sondern auch ein gutes Mittel gegen Sonnenbrand oder Insektenstiche.
Bild 2 / 9: Die Efeutute ist ein genügsamer Zeitgenosse; bei ihr solltest du lediglich Staunässe beim Gießen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Bild 3 / 9: Hier ist Dschungelfeeling garantiert! Das Fensterblatt, besser bekannt als Monstera, sieht nicht nur toll aus, sondern verlangt auch gar nicht viel Pflege von dir!
Bild 4 / 9: Das Einblatt ist trotz seines eleganten Erscheinungsbilds mit den ledrigen, dunkelgrünen Blättern und den weißen Blüten sehr robust und zeigt durch hängende Blättern, wenn ihm Wasser fehlt.
Bild 5 / 9: Hier ist der Name Programm: Mit der Glücksfeder werdet ihr sehr glücklich sein, denn auch sie hat niedrige Ansprüche wenn es um's Gießen, Düngen oder den Standort geht.
Bild 6 / 9: Kolbenfaden sind pflegeleicht und sehr dekorativ. Sie wachsen sehr schnell, brauchen nicht unbedingt viel Licht und die Blüten sind auch sehr hübsch.
7.11.20 eingereicht von Upsi
Bild 7 / 9: Diese blühenden Tillandsie wird auch Luftpflanze genannt. Sie benötigt weder Erde noch Substrat.
Bild 8 / 9: Meine Schefflera ist nicht unterzukriegen. Da mein grüner Daumen auch nicht wirklich besteht, kann es vorkommen, dass ich genau sie immer vergesse, manchmal zwei Wochen lang im Sommer zu gießen, ja schlimm, ich weiß.
22.11.20 eingereicht von Huyana
Bild 9 / 9: Tipp für extra Glanz auf den Blättern: Von einem Landschaftsgärtner wurde mir empfohlen, ein bisschen Buttermilch mit Wasser zu vermengen, in eine Sprühflasche zu geben und damit zum Beispiel das Einblatt oder die Glücksfeder einzusprühen.
12.3.22 eingereicht von mvandemal