
Bild 1 / 11: Lass den Kuchen nach dem Backen ordentlich auskühlen. Danach kannst du das Backpapier gant leicht entfernen.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 2 / 11: Mische in einer großen Schüssel die flüssigen und in einer anderen die trockenen Zutaten.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 3 / 11: Das Rezept passt wunderbar für eine Form mit 26 cm Durchmesser. Du kannst den Teig aber auch gerne als Muffins backen.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 4 / 11: Gib die Apfelscheiben in eine Schüssel und streue etwas Zimt und Zucker darüber. Das gibt extra Geschmack.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 5 / 11: Lege deine Backform mit einem nass gemachten Backpapier aus. So sparst du dir das Einfetten der Form.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 6 / 11: Streiche den Teig mit der Teigspachtel noch schön glatt, damit unser Kuchen später eine schöne Oberfläche hat.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 7 / 11: Lege die Zucker-Zimt Apfelscheiben auf den Kuchenteig. Drücke diese leicht an, damit sie später schön vom Teig umhüllt sind.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 8 / 11: Der Kuchen ist extrem lange saftig und kann auch ganz einfach eingefroren und aufgetaut werden.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 9 / 11: Der Apfel-Zimt-Joghurt Kuchen kann auch mit Buttermilch oder Kefir statt Joghurt gemacht werden.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 10 / 11: Der Kuchen ist extrem fluffig und saftig. Perfekt für eine Kaffeepause mit Freunden oder Kollegen.
5.10.22 eingereicht von mvandemal

Bild 11 / 11: Dieser Kuchen hat mich so angelacht, dass ich ihn gleich nachgebacken habe, allerdings nur für 2 Portionen.
28.10.23 eingereicht von omami