Herbstlicher & saftiger Apfel-Joghurt-Kuchen mit Zimt

Lass den Kuchen nach dem Backen ordentlich auskühlen. Danach kannst du das Backpapier gant leicht entfernen.
10
Fertig in 

Hallo ihr Lieben! Heut' solls wieder einmal ein süßes Rezept geben, welches ihr ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten geschwind nachbacken könnt.

Zutaten

12 Portionen
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 1 Prise(n) Salz
  • etwas Zitronen/Orangen Abrieb
  • 110 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Sonnenblumen-/Rapsöl
  • 200 g Yoghurt / Kefir / Buttermilch
  • 2 Äpfel
  • 0,5 TL Zimt

Ich habe für diesen super saftigen und fluffigen Apfel-Zimt-Kuchen eine Standard Backform (26 cm Durchmesser) benutzt. Das Rezept ist wie gesagt super einfach und eignet sich hervorragend, um die aktuell reifen Äpfel aus dem Garten zu verwerten.

Und so gelingt euch dieser feine Gaumenschmauß!

Zubereitung

  1. Gleich einmal den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel nun das Mehl, Backpulver, , den Zitronen-/oder Orangenabrieb, den Zimt, das Salz und den Zucker gut vermischen.
  3. In einer weiteren Schüssel die beiden Eier, das Öl und den Joghurt gut verquirrlen.
  4. Gib nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen und vermische alles kurz (!) aber kräftig miteinander.
  5. Nun schälst du die beiden Äpfel (du kannst die Schale auch gerne dran lassen), entkernst sie und schneidest sie in feine Scheiben. Gib sie eine Schüssel und streue etwas Zucker und Zimt darüber. So bekommen die Äpfel noch ein wenig mehr süße und Geschmack.
  6. Dann legst du deine Form mit einem nass gemachten Backpapier aus (Tipp dazu findest du hier) und gieße den Teig ein.
  7. Streiche den Teig oben ein wenig glatt und lege dann deine Apfelscheiben als Topping auf den Kuchen. Drücke die Scheiben dabei leicht an, damit sie später schön vom Kuchen "umarmt" werden und nicht abfallen :-)
  8. Nun kannst du deinen süßen Freund auch schon in den Ofen schieben. Backe den Kuchen ca. 20 - 30 Minuten. Die Stäbchenprobe hilft dir zu sehen, ob der Kuchen schon durch ist.
  9. Lass den Kuchen abkühlen und genieße ihn mit Freunden noch leicht warm bei einer guten Tasse Kaffee.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfel-Walnuss-Kuchen aus Dinkelmehl
Nächstes Rezept
Apfelstrudel mit Rosinen und Nüssen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!