
Bild 1 / 19: Mit ein wenig Übung werde die Pizzen von mal zu mal größer und schöner. Es ist ein Lernprozess, so wie bei allen Dingen des Lebens
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 2 / 19: Nach 30-45 Minuten ist der Teig bereits dehnbar und flexibel. Nun wird er nochmals unter Salzzugabe 3-5 Minuten geknetet.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 3 / 19: Nach 20-30 Minuten nimmst du die Frischhaltefolie ab und dehnst und faltest den Teig. Dazu greifst du den Teig an einer Seite und ziehst ihn nach oben und faltest das gedehnte Stück in die Mitte.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 4 / 19: Nach 20-30 Minuten wird der Stretch- und Faltvorgang nochmals wiederholt. Dann darf der Teig in die Stockgare.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 5 / 19: Der Teig rastet nun bis am nächsten Tag (5 Stunden bevor es Pizza gibt) bei Raumtemperatur. Nun werden Pizzaballen gemacht.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 6 / 19: Die Pizzen werden, nachdem der Boden geformt wurde, mit Sugo bestrichen und belegt. Achte auf frische und hochwertige Zutaten.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 7 / 19: Zuviel Käse sorgt dafür, dass man das Sugo nicht mehr schmeckt. Feuchte Zutaten lassen Wasser auf der Pizza entstehen.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 8 / 19: Aus 1 kg Mehl lassen sich 6-7 Pizzaballen à 270 - 300 g formen. Wichtig ist, dass die Ballen eine straffe Oberflächenspannung haben.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 9 / 19: Semola hilft dabei, dass deine Teiglinge beim Vorbereiten nicht auf der Arbeitsfläche festkleben.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 10 / 19: Beim formen des Pizzabodens gibt es verschiedene Techniken. Schau dir am besten auf Youtube an, wie das geht.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 11 / 19: Pizzaschieber mit Öffnung, ein Pizzastein und optional ein kleiner Pizzaofen ermöglichen die perfekte Pizza wie vom Italiener.
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 12 / 19: Die fertigen Pizzen haben einen super knusprigen Boden und einen wunderbar fluffigen Rand. Herrlich!
4.11.22 eingereicht von mvandemal

Bild 13 / 19: Wer sich beim Belag nicht einigen kann, belegt einfach beide Hälften unterschiedlich.
7.11.22 eingereicht von sofie1945

Bild 14 / 19: Die fertigen Ballen kurz vorm Backen. Ballen schleifen ist nicht einfach, lohnt sich aber, denn so wird der Teig super elastisch.
18.12.22 eingereicht von mvandemal

Bild 15 / 19: Nimm dir deinen Teig aus der Schüssel und teile ihn mithilfe einer Küchenwaage in 6 bis 7 gleich große Teile.
12.3.23 eingereicht von mvandemal

Bild 16 / 19: Bei uns haben die Pizzaballen zwischen 280 und 300 Gramm.
12.3.23 eingereicht von mvandemal

Bild 17 / 19: Teigballen erneut ruhen lassen Nun gibst du die Teigballen noch in eine bemehlte Box und verschließt diese, damit die Ballen bis zum Backen schön frisch bleiben und noch ein wenig rasten können.
12.3.23 eingereicht von mvandemal

Bild 18 / 19: Selbstgemachte Pizza lässt das Schlemmerherz höher schlagen.
14.5.23 eingereicht von mvandemal

Bild 19 / 19: Der verlockende Duft der frisch gebackenen Pizza erfüllte den Raum, als sie dampfend und appetitlich bereit zum Schneiden auf dem Tisch stand.
25.6.23 eingereicht von mvandemal