Bilderrahmen aus Papier

Aus festem Papier kann man einfach & schnell einen netten Fotorahmen basteln.
7

Wer ein Foto originell, schnell und günstig rahmen möchte, kann sich aus festem Papier einen Rahmen selber falten. Sieht toll aus, wenn ganz viele davon an einer Wand hängen.

Mein Rahmen ist von den Maßen so gestaltet, dass Bilder im Format 10 x 15 cm genau hineinpassen. Damit es einfacher wird, könnt ihr die Vorlage (Bild 2) einfach ausdrucken. Für die Rahmen wird festes Papier bzw. Karton benötigt. Am besten geht es mit Fotokarton (300 g). Die Vorlage auf den Fotokarton übertragen und mit einer abgerundeten Sticknadel und einem Lineal die angezeichneten Faltlinien leicht perforieren. Dadurch lässt sich das Papier leichter falten. Aber bitte nicht mit zu viel Druck arbeiten. Das Papier soll ja noch ganz bleiben. Wer größere Fotos einrahmen möchte, kann die Grundfläche (Innenmaß) der Vorlage einfach vergrößern und dann die Seitenteile mit den Abständen 1, 1,5, 1 und 1,5 cm anzeichnen. Die Maße meines Rahmens findet ihr auf Bild 3.

Auch interessant:
Kaffeefilter aus Papier dienen beim Picknick als EssgeschirrKaffeefilter aus Papier dienen beim Picknick als Essgeschirr
Deko-Feder aus Papier herstellenDeko-Feder aus Papier herstellen

Jetzt die Vorlage entlang der Außenlinien ausschneiden und die vier Seiten an den Faltlinien nach innen falten (Bild 4). Die langen Seiten werden dann in die abgeschrägten kürzeren Seiten gedrückt (Bild 5). Fertig ist der Papierrahmen und das ganz ohne Kleben (Bild 6). Zum Einlegen der Fotos die obere Seite vorsichtig lösen, Bild einschieben und den Rahmen wieder schließen (Bild 1). Zum Aufhängen einen kleinen selbstklebenden Bilderhaken aufkleben oder ein Band als Schlaufe mit Tesafilm auf die Rückseite kleben (Bild 7).

Das wird gebraucht:

  • DIN A4 Fotokarton (300g)
  • Schere
  • Bleistift
  • Lineal
  • Stumpfe Sticknadel

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Filter für Bilder in Retro Look selber machen
Nächster Tipp
Leerer Bilderrahmen als kleine Kunstgalerie
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaffeefilter aus Papier dienen beim Picknick als Essgeschirr
Kaffeefilter aus Papier dienen beim Picknick als Essgeschirr
27 17
Deko-Feder aus Papier herstellen
Deko-Feder aus Papier herstellen
30 7
Dekorieren mit Zweigen und bunten Blättern aus Papier
Dekorieren mit Zweigen und bunten Blättern aus Papier
14 11
7 Kommentare
GEMINI-22
1
Nette Idee für Kita Bastelstunden...
24.10.16, 16:06 Uhr
Dabei seit 1.3.11
2
Guter Tipp, gefällt mir!
24.10.16, 16:48 Uhr
viertelvorsieben
3
Schöner Basteltipp! :)
24.10.16, 17:47 Uhr
xldeluxe_reloaded
4
Du gibst Dir stets viel Mühe und die Ergebnisse sind auch alle gut gearbeitet........aber .....
Ich möchte keinen Pappbilderrahmen aufhängen oder hinstellen und finde den Aufwand zu groß.
Trotzdem ist die Arbeit nicht zu unterschätzen und verdienst Respekt. Ich kann den Tipp aber nicht bewerten, weil es keine: "Nicht schlecht, aber...."-Funktion gibt.
24.10.16, 21:41 Uhr
Dabei seit 30.9.08
5
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Rahmen sehr stabil sind. Und wenn man sie gar nicht so lange benutzen kann, ist der Aufwand dafür zu groß. Dann ist es schade um die Arbeit, die man darein gesteckt hat.
25.10.16, 19:14 Uhr
Blackbird1111
6
Vor Jahren hatte ich nach einem "Rahmen" für meine Geburtstagskarten in Quilling-Technik gesucht und diesen gefunden. Da die Ornamente beim Quilling ja einige Millimeter hoch sind, eignet sich der Papperahmen sehr gut dafür, ist stabil genug, um den Postweg zu überleben.  Um Fotos an die Wand zu hängen, würde ich das auch nicht nutzen.
27.10.16, 10:53 Uhr
Dabei seit 13.5.11
7
Klasse Tipp!!!! Alle möglichen Daumen hoch! Lg
1.11.16, 23:20 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen