Birnen mit Orangen-Karamellsoße

Fertig in 
Birnen und eine orange Frucht liegen auf einem roten Tuch, während sie auf eine Karamellsoße warten.
2

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 feste Birnen
  • 1/2 L Weißwein
  • 150 g Zucker
  • 2 große Orangen (unbehandelt)
  • 250 g Puderzucker
  • 5 g Butter
  • 3 EL Orangenlikör oder Birnenschnaps

Zubereitung

  1. Den Wein mit dem Zucker aufkochen.
  2. Die Birnen schälen, dabei den Stiel nicht wegschneiden und anschließend im kochenden Wein, je nach Größe ca. 45 Minuten weich kochen. Die Birnen dabei öfters drehen. Wenn sie weich gekocht sind, im Weinsud erkalten lassen.
  3. Von einer Orange die Schale fein abreiben.
  4. Von der zweiten Orange die Schale abhobeln und in feine Streifen schneiden.
  5. Eine 1/2 Orange zum Dekorieren aufheben, die restlichen 1 1/2 Orangen auspressen.
  6. Die geriebene Orangenschale und die Orangenschalenstreifen in den Orangensaft geben.
  7. Den Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren lassen, mit der Butter und dem Orangensaft ablöschen, zum Kochen bringen.
  8. Den Orangenlikör oder Birnenschnaps hinzugeben. Etwas abkühlen lassen.
  9. Nun die Birnen mit etwas Weinsud in Schälchen geben, mit Orangenschnitzen dekorieren und mit der Orangen-Karamellsoße löffelweise übergießen.
    Video-Empfehlung:

Schmeckt sündhaft gut... aber nur für Erwachsene!

Gutes Gelingen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Crème Brûlée selber machen - gelingt garantiert
Nächstes Rezept
Weißweincreme mit Himbeeren
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
13 Kommentare

Lecker, schon beim lesen läuft mir das Wasser im Mund zusammen-wird bald ausprobiert.
@claudi27:

Guten Abend,
ja, dieser Nachtisch ist wirklich lecker.
Meine Gäste waren sehr begeistert, zumal das mal was ganz anderes gewesen ist.

Viel Spass beim Ausprobieren.

Gruß
Myfairlady
@Myfairlady: dass das sündhaft gut schmeckt, kann ich mir sehr gut vorstellen :-)

Nun muss ich mich schleunigst auf die Suche nach unbehandelten Orangen machen.

Hoffentlich schmeckt es auch ohne den Likör, denn den habe ich leider nicht im Haus :-(