Ein kurzer, knapper aber sehr effektiver Tipp, wie man fertigen TK-Blätterteigstrudel mit Obst und Füllung viel “sauberer” essen kann:
Man schneidet ihn schon nach dem Auftauen und vor dem Backen in mundgerechte Stücke.
Wenn es bei uns diesen günstigen und durchaus sehr leckeren fertigen Blätterteigstrudel gab, legte ich meist schon automatisch ein Steakmesser zur Kuchengabel, weil er nicht wirklich problemlos zu verspeisen ist.
Vorher geschnitten und portioniert aber sind die einzelnen Stücke leicht und ohne viel “Gekrümel” verzehrbar.
radfahrende Mutti
Ich geh manchmal mit dem Pizzaradel vor dem Backen über den Blätterteig, z.B. Wenn ich mundgerechtes Knabbergebäck herstellen will, aber sonst habe ich mich schicksalhaft gefügt, dass Blätterteiggebäck eben „blättert“ beim Essen.