Blitz Hefeteig

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:20 g
Kohlenhydrate:117 g
Fette:30 g
Kalorien:822 kcal
Zu den Zutaten
Ein runder Hefeteig liegt auf einer bemehlten Holzfläche und wartet darauf, weiterverarbeitet zu werden.

Dieser Blitz-Hefeteig gelingt immer und ist supereinfach!

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Ei
  • 1 Prise(n) Salz
  • ¼ Liter Milch
  • 125 g Margarine
  • 80 g Zucker

Zubereitung

  1. Ei in Tupperschüssel geben.
  2. Milch handwarm erhitzen. Darin 125 g Margarine auflösen.
  3. Zucker in eine Tasse geben und den Würfel Hefe dazu geben. Mit einer Gabel so lange rühren, bis es flüssig ist.
  4. Milchgemisch und flüssige Hefe zum Mehl in die Tupperschüssel geben.
  5. Mit Gabel oder Löffel (mischt sich leichter) alles verrühren, bis es ein Teig ist. Dann Deckel drauf und gehen lassen, bis es "Blubb" macht. Dann kann der Teig weiter verarbeitet werden.

  Viel Spaß beim Backen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hefeteig-Ersatz: Teig mit Schmand
Sauerteig ansetzen - Anstellgut selber herstellen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
34 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hilfreicher Kommentar
Hallo. Vergeßt alle meine Kommentare. Ich habe meiner Tochter den Tipp gezeigt, sie sagte das mache ich auch so. Da ich neugierig bin und sowieso einen zweiten Pflaumenkuchen backen wollte habe ich es probiert. Skeptisch war ich bei der Zuckerhefe. Ich habe damit angefangen und war sehr überrascht, nach einer Minute war die Hefe flüssig. Ich habe dann alle Zutaten in diese große Schüssel getan und mit der Gabel verrührt. Allerdings habe ich nur meine Mengen genommen. Es hat nicht so ganz funktioniert. Habe dann mit den Händen fertig geknetet, den Deckel drauf und in warmes Wasser gestellt. Nach dem Blub war der Teig wunderbar gegangen, viel schneller und lockerer als nach meiner Methode. Werde ich jetzt immer so machen. Ich glaube aber es geht nur in dieser Schüssel. Sollte ich irgend etwas dummes geschrieben haben bitte ich um Entschuldigung. Supertipp. 5 Sterne. kurschu
Hallo Uschimarie. Wieso ist das ein Blitzteig? Ich mache meinen Teig in der Küschenmaschine, geht wesentlich schneller. Außerdem stimmen die Mengen nicht. Für 500 gr. Mehl brauche ich 180 ml. Milch und nicht mehr, sonst wird der Teig klitschig und ich muss Mehl zugeben. Mit 80 gr. Zucker wird er zu süß, ich nehme nur 60 gr. Butter nehme ich nur 100gr. Wenn der Teig geknetet ist soll man ihn noch mit der Hand durchkneten, er braucht Handwärme. Dann stelle ich die Schüssel in warmes Wasser bis er ein zweieinhalb bis dreifaches Volumen erreicht hat. Dann ist er super. kurschu
da er ja nur solange geht bis die Schüssel plopp macht, (dauert auch wirklich nicht lange) ist es ein Blitzer.
und für die schnelle reife der Hefe wird wohl soviel Zucker gebraucht, mich stört es nicht weil ich gerne süß esse.

Passende Tipps
Frische Hefe auf Vorrat kaufen
55 34
Weizenbrötchen mit wilder Hefe backen
5 0
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Notfallbrot ohne Hefe backen (Irish Soda Bread) | Frag Mutti TV
39 23
Hefe zum Backen selber machen
79 51
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden