Achtet mal beim nächsten Neukauf darauf, einen Bezug zu kaufen, der an einer Seite den "Blitzbügler"-Streifen hat. Während des Bügelns mal immer wieder das Eisen über diesen Streifen ziehen. Geht dann superleicht über den Stoff "wie Schmitz's Katze". Kein Druckgeben mehr nötig. Spart auch jede Menge Zeit. Also meine neuen Bezüge kauf ich immer im Baumarkt, da gibt's diese Sorte auch.
Blitzbügel-Bezug
Jetzt bewerten:
10 Kommentare
#2
27.1.05, 13:10
Meine Meinung: Also wenn ich höre: meine "neuen" Bezüge. Also ich habe in 4 Jahren einen Bezug verbraucht, was machst du mit den Dingern ?27.1.05, 13:10
Ich empfehle dir, anstatt dauernd neue Bezüge zu kaufen, lieber einmal in eine Bügel-Dampfstation (gibts ab 80€ , meine war so teuer) zu investieren. Danach hast du Ruhe mit "schlecht gleitend" oder so, es ist eine ganz andere Welt als mit einem normalen popeligen Bügeleisen.
Ich will meine Station nicht mehr missen
Beliebt bei unseren Lesern
Matratzen-Bezug-Scheuerpaste
3 4
Zum besseren Schlafen - Heukissen
22 24
Ersatz für Wärmflasche
8 4

Bettdecke im Bezug verrutscht nicht mehr
12 10

Ikea Tenö / Teno Sofabezug hellgrau mit der Maschine wa…
7 18

Kissen mit Mikrokugeln gegen Nackenschmerzen
7 27

Stockflecken aus Baumwollbezug eines Sitzkissens entfer…
15 12

Einfacher Trick beim Betten beziehen
30 86
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Ameisen
Angebrannter topf
Auto
Backofen reinigen
Durchfall
Fenster putzen
Fugen reinigen
Gefüllte paprika
Grasflecken
Grüner spargel
Gusseisernen kochtopf
Hornhaut
Katzenurin
Klebereste entfernen
Kleine fliegen
Lebensmittelmotten
Lederpflege
Nagelpilz
Natron
Rauchgeruch
Rostflecken
Rostflecken terrasse
Schimmel
Schweißflecken
Silber
Silber putzen
Silber reinigen
Silberfische
Spargel
Stockflecken
Teppich reinigen
Trauermücken
Turnschuhe stinken
Unterfaden
Urinstein
Verstopfung
Warzen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Weiße wäsche
27.1.05, 11:35