Es gibt sicher hunderte von Thunfischsalatrezepten. Meins ist kein Potzblitz, unterscheidet sich aber insofern, als dass ich es mir von einem Maki Sushi mit Thunfisch-Zwiebel-Salat abgeguckt habe.
Zutaten
- 1-2 Spitzkohl (je nachdem, wie schwer der einzelne Kopf ist), alternativ geht auch ein Chinakohl
- Dosen Thunfisch in Lake
- 4 EL Mayonnaise (ich benutze das klassische Wunder)
- 2 TL Meerrettich (oder 1 TL scharfes Wasabi)
- Sojasauce
- 2 große, nicht zu scharfe Zwiebeln, fein gehackt
Infos:
- Die Zutaten können beliebig variiert werden; man kann z.B. mehr Thunfisch, weniger Zwiebeln, Mayo oder keinen Meerrettich verwenden - ganz nach persönlichem Geschmack.
- Die Zubereitung dauert maximal 20 Minuten und der Salat hält sich gekühlt locker zwei Tage.
- Wenn man nur gestrichene EL mit Mayo benutzt, kann man sogar von einem kalorienreduzierten Salat reden.
Zubereitung
- Den Kohl putzen, waschen und vierteln. Den Strunk (nicht zu großzügig) entfernen, die Viertel nochmal halbieren und dann in feine Streifen schneiden.
- Etwas Thunfischlake, Sojasauce (nach Geschmack), Mayo und Meerreettich in einem Schüttelbecher vermischen und zusammen mit den Thunfischstücken und den Zwiebeln in den Salat werfen.
- Gut mischen und ein paar Stunden ziehen lassen, fertig.
Vorab aber schon mal den Daumen hoch, weil sich das schon so liest, dass mir der Zahn tropft!
Überlege mir grad, daß man das ja evtl. auch warm zubereiten könnte, allerdings ohne Mayonaise (die ich eh nicht verwenden tuen täte).
Danke für's Rezept.