Blitzschnelles Paprika-Wurstgulasch mit Merguez und Bohnen

Fertig in 
Ein gefüllter Schalen mit Paprika-Wurstgulasch und Bohnen steht auf einem Tisch, umgeben von einer rustikalen Tischdecke.

Vom Vortag waren gekochte Kartoffeln und ein paar Merguez-Würste (dünne pikante Hackfleisch-Bratwurst aus durchwachsenem Lamm- und Rindfleisch, gewürzt mit Paprika, Knoblauch, Cumin (Kreuzkümmel), Harissa, Pfeffer übrig und zusammen mit frischen Paprikaschoten, schwarzen und roten Bohnen aus der Dose und einer Chilischote wurde daraus ein herzhaftes Wurstgulasch.

Zutaten

  • Wurst! (Bratwurst, Merguez, Chorizo, Fleischwurst, Brühwurst...)
  • 1-2 Zwiebel(n)
  • wenig Bratfett oder Öl
  • 1 Chilischote (optional)
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • Salz, Paprikapulver
  • 1 Tasse Gemüsebrühe

(Die Mengenangaben richten sich nach der vorhandenen Wurstmenge und kann (wie auch die Bohnensorten) nach eigener Vorliebe verändert werden. Hier reichte bei den Bohnen jeweils eine mittelgroße Dose.)

Zubereitung

  1. Die Würstchen in dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel(n) schälen und würfeln.
  3. Chilischote längs aufschneiden, Kerne entfernen und in feine Ringe schneiden (danach Hände gründlich waschen: Brandgefahr!)
  4. Wenig Fett in eine Pfanne geben und Wurststücke (falls sie am Vortag schon gebraten wurden, nur erhitzen) mit den Zwiebelwürfeln darin bräunen.
  5. In der Zwischenzeit Paprika putzen, in dünne Streifen schneiden.
  6. Gemüsebrühe in einer weiteren Pfanne erhitzen.
  7. Paprikastreifen darin garen.
  8. Bohnen sowie die Pizzatomaten dazugeben und die Zutaten unterheben.
  9. Salzen und mit reichlich Paprikapulver abschmecken.
    Video-Empfehlung:
  10. Kurz einkochen lassen (die Paprikaschoten sollten noch Biss haben).
  11. Geschmorte Wurst dazugeben und alle Zutaten miteinander vermengen.

Zusammen mit gekochten Kartoffeln oder auch anderen "Resten" wie Reis oder Nudeln steht ein günstiges herzhaftes Gericht auf dem Tisch, dass ohne viel Aufwand und mit wenig Zutaten auskommt.

Alle Konserven können natürlich auch durch frische Produkte ersetzt werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Paprika-Rahm-Gulasch
Ragout vom Ochsenschwanz
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Rezept werde ich mal meinen Jungs geben, für den ersten Hunger.
Bei uns heißt das "Rumfort-Pfanne":
Alles was rum liegt und fort muss. :-))
das klingt wieder mal sehr lecker!

Passende Tipps
Überbackene Nachos mit Kidneybohnen
19 1
Brownie-Kuchen mit Kidneybohnen und wenig Zucker
9 9
Gulasch aus dem Backofen
44 32
Pfundstopf
82 22
Salat-Wraps mit Kidneybohnen und Kichererbsen
15 8
Gulasch mit Rotwein
66 16
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!