Bodenseefelchen mit in Butter geschwenkten Drillingen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:56 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:33 g
Kalorien:702 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Teller mit Bodenseefelchen, Drillingen und Salat auf einem karierten Tischdecken, umgeben von Natur und Getränken.

Ich habe hier einen Tipp zu einer Fischart, die ich im Urlaub kennenlernte, das Bodenseefelchen, eine Fischart die zu den Lachsfischen zählt. Es gibt sie leider nicht mehr so oft, wir hatten jedoch Glück, sie von einem Fischer direkt zu bekommen.

Zutaten

Fisch

  • 450 g Felchenfilet
  • etwas Butter
  • etwas Meersalzflocken
  • etwas Pfeffer

Kartoffeln

  • einige Drillinge, in der Schale gekocht (ohne Salz)

Gemischter Salat

  • etwas Eisbergsalat Salat
  • 1 rote Paprika
  • ½ Salatgurke
  • 3 Bellini Tomaten
  • ½ Zwiebel mit Grün
  • 1 EL Honigessig
  • 3 EL Olivenöl *
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Knoblauch
  • ½ eingelegte rote Peperoni

* worin ich getr. Tomaten mit Kräutern mariniert hatte

Auf Radtour um den Bodensee, täglich um die 70 km, kamen wir in den Genuss, der vielen am Rande des Sees gelegenen Hofläden in D, A und CH. Noch nie war mir so bewusst, was die Frische für ein Genuss ist und dass man mit hervorragenden regionalen und frischen Produkten für köstliche Mahlzeiten zubereiten kann- ohne Schnickschnack, Campingküche eben. Die beiden Highlights waren in Österreich (Bregenz) der Besuch eines Hofes, der sich auf Wasserbüffel spezialisiert hatte (Mozzarella!) und in Deutschland entdeckten wir die Bodenseefelchen, ein rar gewordener Fisch aus der Lachsfamilie.

Zubereitung

  1. Die Felchenfilets pfeffern, salzen und von jeder Seite 2-3 Minuten braten, kommt auf die Größe an. Wer mag, kann zum Schluss noch mit etwas Zitronensaft würzen. Ich habe sie auf dem Campinggas-Grill, in der Pfanne zubereitet.
  2. Für den Salat die Bellini Tomaten, Salatgurke, rote Paprika, Eisbergsalat, Zwiebel und das frische Grün davon klein schneiden, mit etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer und der halben eingelegten roten Peperoni (sehr klein geschnitten), dem Honigessig, Olivenöl mischen und kurz durchziehen lassen - fertig!
    Video-Empfehlung:
  3. Alles zusammen mit in Butter geschwenkten Drillingen anrichten und genießen. 

Eigentlich bin ich mehr der Salzwasserfisch-Esser, die Felchen jedoch waren eine echte Delikatesse. Da ich meine Gewürzbox zuhause vergessen hatte, kam ich mit ganz wenig Zutaten aus, was dem Fisch ausgesprochen guttat. Das Gemüse kauften wir auf der Reichenau, dem Gemüsegarten des Bodensees. Da ich im Urlaub eigentlich nix posten wollte, habe ich leider nur ein Foto vom fertigen Essen gemacht.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Überbackener Zander, serviert mit gedünstetem Gemüse
Gratinierter Lachs mit Nudeln in Muskatbutter
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

👍 Und das sieht sehr appetitanregend aus, Donnemilen!
Dein Rezept beweist wieder mal, dass das Einfache oft das Beste ist: Salz, Pfeffer, Zitronensaft - gefällt mir ausgesprochen gut.
Mmmh, Magenknurren... Ich wohne in der Nähe des Bodensees und komme somit problemlos an Felchen. Dein Rezept wird nachgekocht, danke für die Inspiration!
Schönen Urlaub noch und denk dran, ab morgen kitzelt uns wieder die Sonne und die Temperaturen steigen 😀.
Und übrigens Respekt, dass du dieses schöne Gericht mit dem Campinggas-Grill zubereitet hast! Für mich wäre das nichts, umso mehr bewundere ich dich dafür.
So selten, wie man es Dir wohl erzählt hat, sind die Felchen aber nun doch nicht. Rund um den Bodensee kann man sie in fast allen Restaurants in den unterschiedlichsten Zubereitungsarten bestellen und genießen.
Richtig ist allerdings, daß man sie eben nur dort um den Bodensee herum bekommt und nicht im übrigen Deutschland. Sie sind halt eine regionale Spezialität dort und im übrigen am ehesten mit unseren Forellen zu vergleichen. Ich meine, es wäre sogar eine "Fisch-Familie", will mich da aber gern eines besseren belehren lassen.

Passende Tipps
Kartoffeln mit Klobürste schälen | Frag Mutti TV
29 76
12 9
Gefrorenes Lachsfilet im Backofen zubereiten
12 17
Gefrorene Garnelen zum Braten vorbereiten und braten
13 11
16 5
23 35
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden