Bisher dachte ich, dass wir in der Schweiz gute Bratwürste haben. Haben wir auch (Sternen-Grill in Zürich ausgenommen, die schmeckt nicht wirklich gut ist aber ein Mythos...)
Bekannte von mir kamen zu Besuch. Aus Thüringen. Die brachten echte, wirklich frische Rostbratwürste aus Thüringen mit, von Apolda. FRISCH. Auf den Grill damit. Oh Wunder, nicht direkt auf dem Feuer, leicht daneben. Also langsam Anbraten.
Dann nimmt der Kerl BIERSCHAUM, SCHAUM, NICHT BIER. Und beträufelt die Würste mit dem Schaum, regelmäßig. Schön braun die Wurst, schön hungrig und gespannt ich.
DE HAMMER, DE HAMMER.
Noch nie habe ich bessere Rostbratwürste gegessen. Sehr lecker, sehr gut gewürzt. UNSERE ess ich nur noch im Notfall.
Corrado, der begeisterte Rostbratwurstesser der Thüringer.
PS: Ich hab von der Originalherstellerin, Apolda, den Tipp erhalten, die Würste nicht mit Bierschaum, sondern mit Wasser regelmäßig zu beträufeln. So garen sie langsamer. STIMMT, doch eben sagte meine Frau, dass die mit Bierschaum besser seien.
Und als Schweizer muss ich es ja wissen, gell...
radfahrender Besen-Ginster
So schwört eben jeder auf seins. Ich glaube, entscheidend ist der "Geschmack der Kindheit", den man immer wieder haben möchte.
Und so finde ich eben, dass diese feingekutterten, vorgebrühten Würste, die hier in der Kaufhalle als Thüringer feilgeboten werden, nicht so das Wahre sind. Aber vielleicht tue ich jetzt allen Thüringern furchtbar Unrecht, also nix für ungut!