Brötchen retten und verwerten

In einer Glasschüssel liegen mehrere Brotstücke gesammelt, bereit zum Retten und Verwerten in einer gemütlichen Küche.

Mit diesem Tipp übrig gebliebene Brötchen / Semmeln / Schrippen retten und verwerten:

Die Brötchen, bevor sie ganz hart sind, in Scheiben schneiden und in einer offenen Schüssel trocknen lassen.

Die trockenen Scheiben lassen sich vielseitig weiterverwenden: Geröstet als Beilage zu Suppen oder für Dips, mit Schoko-Aufstrich als Ersatz für Kekse oder Schokolade, mit Knoblauchöl beträufelt zum Rohkostteller ... sicher findet ihr noch viele andere leckere Möglichkeiten!

Auch interessant:
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tricolore Spaghetti mit Karotten, Sahne, Käsesoße & Thai-Curry Popcorn
Nächster Tipp
Resteverwertung: Auflauf mit Pfannkuchen & falschem Spinat
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Alte Semmeln und Co verwerten
Alte Semmeln und Co verwerten
10 19
Übriggebliebene Semmeln
Übriggebliebene Semmeln
23 30
4 Kommentare

Oder hart werden lassen und dann zu Paniermehl verarbeiten.
Alte Brötchen kann man auch kurz unter Wasser halten und zB. im Minibackofen aufbacken
gerade geröstet, kurz unter den Backofengrill gelegt oder auf den Holzkohlegrill draußen, bisschen Olivenöl, Knoblauch und Salz dazu, total lecker. Schmeckt auch mit Graubrot, wenn es zu hart zum essen georden ist. Das kann man aber auch gut in der Pfanne anbraten und Ei drüber geben.