Währschafter Brotauflauf mit Käse: Altbackenes Brot verwerten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:50 g
Kohlenhydrate:99 g
Fette:30 g
Kalorien:874 kcal
Zu den Zutaten
Ein überbackener Brotauflauf mit Käse steht in einer Glasform auf einem modernen Kochfeld aus schwarzem Glas.

Währschafter Brotauflauf: Brotauflauf mit Käse, eine tolle Resteverwertung von altbackenem Brot.

Zutaten

  • 650 g altbackenes Brot
  • 500 ml Milch
  • 3 Eier
  • 50 ml Sahne
  • 300 g Käse
  • etwas Paprikapulver
  • etwas Muskatnuss
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Brot in kleine Stücke schneiden und in die Auflaufform geben.
  2. Milch aufkochen und darüber gießen, ziehen lassen.
  3. Eier verklopfen und dazugeben.
  4. Den Rahm ebenfalls dazugeben.
  5. Käse an der Röstiraffel reiben und ¾ davon zugeben.
  6. Die ganze Masse gut rühren.
  7. Mit ½ TL Paprika, 1 Messerspitze Muskat und wenn nötig Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Restlichen Käse über den Auflauf verteilen, zur Dekoration mit Paprika bestäuben.
  9. Bei 220° im Ofen  ca. 30 Minuten backen.

Dieses Gericht eignet sich bestens, um altes Brot zu verwerten.

Immer wenn bei uns ein Stück Brot zu hart wird, schneide ich kleine Würfel und friere es in einem Plastiksack ein. Wenn ich in diesem Sack genügend Brot gesammelt habe, mache ich diesen Auflauf oder Eierrösti.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung
Eierschalen zerkleinern zur Weiterverarbeitung
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

gute Idee,
die Brotwürfel kann man auch in Öl (oder Knoblauch Öl) rösten und als Suppeneinlage essen- bei uns besonders gerne in Graukas-Suppe
@Orchidee512, so ähnlich habe ich das auch schon gemacht und es ist wirklich eine tolle Verwertung, nicht nur für Brot, sondern auch für verschiedene Käsesorten, auch Frischkäse oder Gemüsereste. Immer wieder anders, immer wieder lecker. 😀

Ich hab mal eine Frage: Das Wort "Währschafter", was bedeutet das denn? Es scheint aus der Schweiz zu kommen, aber ich wüsste zu gerne die Bedeutung. Danke dir!
Das Rezept hört sich sehr lecker an, danke dafür!
Ich kann mir aber vorstellen, daß ich noch eine Soße dazu servieren würde, ich weiß nur noch nicht, welche.

Passende Tipps
Käse-Zwiebel-Brot
14 1
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Low Carb Brot
34 85
Gezwirbeltes Käse-Kräuter-Grillbrot
21 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden