Büroklammer als Lesezeichen

Büroklammern dienen als Lesezeichen, während sie auf einem hellen Hintergrund präsent sind. Pinke und grüne Lesezeichen aus Büroklammern heben sich deutlich hervor.
3

Da ich sehr viel lese, hat sich bei mir schon eine ganze Sammlung von Lesezeichen angehäuft. Am liebsten sind mir aber diese selbst gemachten Lesezeichen aus Büroklammern. Die verrutschen nicht und verschwinden auch nicht so leicht im Buch.

Dazu werden kleine Stoffreste oder Geschenkbänder mit etwas Textilkleber, es geht auch mit Papierkleber, an der Klammer befestigt. Man kann sie auch dran nähen. Mit Nagellack oder Farbe lassen sich die Büroklammern noch etwas aufpeppen.

Wenn ich ein Buch verschenke, lege ich so ein Lesezeichen dazu, dass kommt immer gut an.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Persönliche Lesebändchen mit Foto oder Namen basteln
Nächster Tipp
Kabel vor dem Herausreißen schützen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
63 Kommentare

Das ist ja eine klasse Idee. Das kann man nicht nur bei Romanen sondern auch in Sachbüchern anwenden. Danke für den tollen Tipp!
Besser nicht bei Büchern aus der Bibliothek anwenden. Ich hab's mal gemacht und wurde gleich geschimpft, weil es halt doch Abdrücke hinterlässt. Seitdem verwende ich keine (Büro-)Klammern mehr.
Vllt. liegt das an der Qualität der Büroklammern bei mir hinterlassen die keinen Abdruck. Man sollte auch nicht zu viele Seiten einklammern.