Burger selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:39 g
Kohlenhydrate:57 g
Fette:34 g
Kalorien:692 kcal
Zu den Zutaten
Zwei unvollständige Burgerbuns liegen auf einem Teller, einer mit Hackfleisch und Gemüse belegt, der andere frisch.

Heute gab es bei mir eine kleine Resteverwertung und gleichzeitig etwas Selbstgemachtes, was relativ schnell geht und eigentlich jedem schmeckt. Mein Rezept für selbst gemachte Hamburger stelle ich euch im Folgenden gerne vor. 

Zutaten

Für die Patties

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum Anbraten

Zum Belegen

  • etwas Gurke
  • etwas Tomate
  • etwas Zwiebel (roh oder geröstet)
  • etwas Essiggurken (Gewürzgurke)
  • etwas Eisbergsalat
  • etwas Ketchup, Mayonnaise, Senf
  • 2 Hamburgerbrötchen (ich bevorzuge die weichen aus Briocheteig, die nicht aufgebacken werden müssen)

Natürlich kann noch Bacon, Käse oder was auch immer dazu, war mir aber zu viel diesmal. 

Zubereitung

  1. Zunächst das Gemüse für den Belag waschen und in Scheiben und den Salat in Streifen schneiden.
  2. Nun das Fleisch mit Salz, Pfeffer und einem Ei vermischen und verkneten.
  3. Jeweils ca. 125 g trennen und in den Händen zu einem flachen Patty formen. (Es gibt Formen dafür, aber eine solche habe ich nicht und finde auch, dass man diese nicht braucht, denn mit den Händen etwas "unordentlich" geformt macht das Ganze noch mehr "self-made").
  4. Während die Patties in der Pfanne braten, die Hamburgerbrötchen in der Zwischenzeit mit den zurecht geschnittenen Zutaten belegen. 

Fazit

Ich mag Hamburger, weil es recht schnell geht und weil ich so immer mal ein paar Reste an Gemüse und Salat verwerten kann. Andererseits mag ich auch, dass sich jeder seinen Hamburger so belegen kann, wie es ihm/ihr am liebsten ist, ohne dass ich fünferlei kochen muss.

Video-Empfehlung:

Nun viel Spaß mit dem Nachkochen und guten Appetit. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hackbraten mit grünem Spargel und Kartoffel- Karottenstampf
Ostpreußische Kalbfleisch-Klöße
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

So esse ich auch Burger, obwohl ich die Burgerketten meide. Aber wenn der Schwiegersohn selbstgemachte Burger macht, lass ich mir immer einen schmecken. Die Zutaten sind fast identisch mit deinen. Liebe Grüße
Passende Tipps
Burger-Patty braten
2 4
144 81
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße
31 30
Weißkohl-Hackfleisch-Topf
94 27
Low-Carb-Burger ohne Brötchen
15 2
Vegetarische Burger Patties
13 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden