Calamares a la cazuela - ein spanisches Tintenfischgericht

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:44 g
Kohlenhydrate:28 g
Fette:14 g
Kalorien:596 kcal
Zu den Zutaten
Ein weißer Teller mit calamares a la cazuela, gefüllt mit Tintenfisch und einer Kräuterdekoration, auf einem schwarzen Untersetzer.

Calamares a la cazuela: Es lohnt sich, dieses leckere Tintenfischgericht aus Spanien auszuprobieren. Dazu passt sehr gut Weißbrot und ein guter Tinto (Rotwein).

Zutaten

  • etwas gutes Olivenöl (aceite de Oliva)
  • 5 Körner Pfefferkörner (pimento negra todo)
  • 5 Blätter Lorbeerblätter (Laurel)
  • etwas Salz
  • ½ Liter Kochwein - evtl. Chardonnay (Vino Cocinar)
  • 500 g frische Tintenfische (klein geschnitten - vorzugsweise Pulpo de Peru)
  • 3 frische Zwiebeln (cebolla)
  • 4 Zehe/n Knoblauch je nach Größe und Qualität (Ajo)
  • etwas die Tinte von Tintenfisch (Tinta Salsa) - aus der Tiefkühltruhe

Zubereitung

  1. Zuerst etwas Kochwein, 1/4 - 1/2 Liter, in einen 3-4-Liter-Topf geben.
  2. Pfefferkörner und Lorbeerblätter hineingeben.
  3. 1/2 Stunde wirken lassen / einweichen / ziehen lassen (15-20 Minuten).
  4. Nun die gleiche Menge gutes Olivenöl dazugeben und langsam erhitzen (nicht zu heiß!)
  5. Grob geschnittene Zwiebeln und schräg geschnittene Knoblauchzehen dazu und etwas ziehen lassen!
  6. Den geschnittenen und gereinigten Tintenfisch (Knorpel entfernen) dann vorsichtig dazugeben und bei niedriger Flamme 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Nun die "Tinta" in die köchelnde Menge geben und intensiv, aber nicht zu schnell umrühren!
  8. Jetzt die Menge in eine vorgewärmte Steinpfanne geben und für weitere 15 - 20 Minuten und bei 110° - 120° in den vorgeheizten Backofen geben!
  9. Wenn der Tintenfisch ganz zart ist, kann die Steinpfanne auf einem Holzbrett direkt serviert werden! Gabelprobe ab und an! (Wenn man ein Stückchen Tintenfisch auf die Gabel pikt, und die Gabel dann dreht, sollte der Fisch zart auseinanderbrechen).
    Video-Empfehlung:

Die restliche Soße ist so lecker, dass man sie mit gebrochenem Weißbrot aus der Steinpfanne dippen kann!  

Sehr lecker! Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Grillsoßen Mojo rojo und Mojo verde mit Papas arrugadas
Boeuf Stroganoff nach Art des Hauses
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe noch nie Tintenfisch verarbeitet. Aber ich esse ihn sehr gerne.
Vielleicht sollte ich mich mal trauen!
Klingt nach Urlaub - herrlich ! Würd' ich mir sofort bestellen , samt dem Glas Tinto de verano ? .
Schade , dass ich in meiner Umgebung nicht die Möglichkeit habe , frischen Tintenfisch zu kaufen .
Ich liebe Tintenfischringe! Aber nur paniert im Backofen! Nur mit Zitrone! Lecker!

Passende Tipps
Superleckeres und einfaches Rezept für Weißbrot
20 13
Schmackhaftes schnell gemachtes Weißbrot
13 4
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Standard-Hefeteig für Weißbrot, Brötchen, Pizza
15 9
Weißbrot im Römertopf backen
15 14
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden