Cannelloni

Fertig in 

Für die Füllung braucht man:

500g Thüringer Mett, 1kl. Zwiebel, 1 Knobizehe, 4 EL Mehl, Milch, Salz, Pfeffer, 1EL Olivenöl, 1 etwas höhere

Außerdem noch 1 Paket Cannelloni, Parmiggiano nach belieben, 1 Päckchen passierte Tomaten.

Zubereitung:(kann auch gut 1 Tag vorher zubereitet werden)

Zwiebel und Knobi fein würfeln und im Olivenöl langsam dünsten. Dann das Mett dazu und kräftig anbraten. Mehl drüber streuen, mit Milch ablöschen (so viel, dass das Fleisch fast bedeckt ist). Wichtig ist, dass man jetzt die ganze Zeit rührt, bis die Masse langsam fest wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken! Abkühlen lassen.

Wenn die Masse kalt ist, befüllt man damit die Cannelloni. Mein Freund hat sie letztens mit der Kekspresse gefüllt: Finger bleiben sauber und es geht schneller!

Alle Cannelloni in eine gefettete Auflaufform geben, Passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Cannelloni damit bedecken, falls es nicht reicht kann man auch einen Schuss Milch dazugeben. Zum Schluss mit Parmiggiano bestreuen und bei ca. 180°C im Ofen ca. 30 Min backen.

Video-Empfehlung:

Ich decke sie nach ca. 15 Min mit Alu-Folie ab, damit sie nicht trocken werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Fricco
Nächstes Rezept
Tortellini-Gratin
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
21 Kommentare

Das hört sich gut und einfach an, werde ich bald mal probieren.
Das muss ich auch kochen . :-) Hört sich sehr lecker an :-)

Ela
Hört sich sehr gut an, vielleicht wird es heute abend noch umgesetzt.

Welchen anderen Käse kann man sonst noch nehmen oder ist der Käse absolute Pflicht?