CD gegen Erdbeer- und Kirschenklau

Eine CD liegt inmitten von Erdbeerpflanzen, die dunkle rote Früchte tragen und vom Sonnenlicht beleuchtet werden.

Wir hängen zur Erntezeit in die Kirschbäume und zwischen die Erdbeeren ausgediente CDs. Das glitzert dann und hat bei uns bisher die Vögel vor dem Kirsch- und Erdbeerklau erschreckt, ohne ihnen weh zu tun.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vogeltränke im Garten
Nächster Tipp
Trinkautomat für Vögel reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Hallo Velten
Gutgemeinter Tipp aber das funktioniert bei uns nicht, da wir es schon probiert haben. Jede Menge CD's in den Baum gehängt und trotzdem kommen die Amseln und picken die Kirschen. Sie gewöhnen sich mit der Zeit an den Anblick und merken ganz schnell, dass die CD's keine Gefahr ausstrahlen. Selbst mit Alustreifen, die sogar noch rascheln und auch glitzern, haben wir keinen Erfolg.

Wir wohnen direkt am Feld und von dort aus kommen sogar die Rehe. Wir haben unsere Bäume mit CD's bestückt, um zu verhindern, dass der Rehbock an den Ästen seinen Bast vom Gehörn fegt.. selbst das hat nicht funktioniert...
das waren dann bestimmt die falschen CDs...
Liebe Kati, gegen Rehe hilft, sei nicht böse, aber es stimmt:
Der Mann geht an der Gartengrenze pullern und das dann mal rund um die Grenze.
Hat bei unserem Cousin, der direkt im Wald wohnt, geholfen.
Das mit den CD hilft bei uns, aber wir haben auch nur einen Kirschbaum.