CD zerkratzt? No Problemo - Autopolitur!

Unterseite einer zerkratzten CD mit Autopolitur und Polierwatte polieren.

Hat wieder irgend ein Ar### deine Lieblings-CD zerkratzt, oder warst du es vermutlich sogar selbst und kannst dich nur nicht mehr daran erinnern? Kein Problem - Du nimmst dir einfach die billige Discounter Autopolitur, die du irgendwann mal für deine verblichen-rote Studentenkarre gekauft, aber aus bocklosigkeit nie benutzt hast (Nicht das mir dass so ergangen ist...) und polierst damit, mit einem weichen Handtuch oder Polierwatte, die Unterseite deiner CD.
Hört sich bescheuert an, funktioniert aber bestens!
Die kleineren und die meisten der groben Kratzer verschwinden nach 1-2 Poliervorgängen. Gegen die ganz tiefen Kratzer hilft dann nurnoch neu kaufen.
Vielleicht wäre es danach ratsam sich eine Sicherheitskopie anzufertigen, bevor die CD wieder zerkratzt ist...

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Waschpulver gegen Ölflecken
Nächster Tipp
Asche gegen Kratzer in CDs
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
MicHoe
Funktioniert das wohl auch mir Handydisplays?
10.10.06, 07:10 Uhr
Danke für nen sinnvollen Tipp
Hört sich ziemlich einleuchtent an. Klappt ja schließlich auch beim Auto.

Danke
13.10.06, 01:57 Uhr
ein super tipp! mein playstaiton 2 spiel hat immer an einer stelle gehangen, ein zweimal mit der autopolitur drüber und es ging!!! fantastisch, danke!! ^^
7.11.06, 16:42 Uhr
franzi
Ich versthe das nicht!!!
29.11.06, 20:36 Uhr
Papa
das funktioniert auch mit Zahnpasta! Mit einem weichem Tuch und Zahnpasta die beschädigte Stelle behandeln, mit Wasser abspülen und einem fusselfreiem Tuch trocken reiben. Klappt super.
8.1.07, 10:53 Uhr
Matze(12)
Cool dank!!!!!!!!
mein Pcspiel NHL 06
hing immabei der installation bei 75% und jetzt gings bis 92%
(das schaff ich auch noch)
9.4.07, 12:43 Uhr
Carmsche
Finde das mit der Zahnpasta am Besten!Hatte eine DVD, die so verkratzt war, dass kein einziger Player sie lesen konnte.Allerdings sollte man die Zahnpasta mit einem Tropfen Wasser nochmals abwaschen, sonst verschmiert sie!
17.10.07, 01:45 Uhr
Reyko
wie geil ist das denn???
über ein jahr war es nicht möglich das ich mein lieblingsspiel zocke und nun reichen 15 sec und etwass zahnpasta...
zum glück putz ich mir nie die zäne und hatte noch was über XD
8.1.08, 13:00 Uhr
lolcat
danke für den tip mit der zahnpasta, kann jetzt seit 1 jahr mal wieder warcraft3 zocken. Habe aber sofort no cd patch drauf gemacht ^^ sieht echt übel aus die cd.
12.5.08, 19:12 Uhr
Sandro
Super Tipp!!!
Hat funktioniert vielen vielen Dank =)
1.7.08, 20:20 Uhr
Helmut
jungs ihr seid göttlich :)

meine güteeeeee ich bin euch so verdammt dankbar
23.3.09, 15:41 Uhr
Anna
omg !!
das mach ich nicht mit meiner CD xD
einfach mit zahnpasta einschmieren warten bis sie trocken ist ..in eine tüte mit der cd & in kühlfach!
dann mit lauwarmen wasser abwaschen & CD trocknen :D
26.7.09, 23:20 Uhr
m******s
get nicht
12.10.09, 13:57 Uhr
jetzt sind da noch mehr kratzer als vorher. scheiß zahnpasta
20.12.09, 19:51 Uhr
oli.via
hmm, was haben denn diejenigen, bei denen der zahnpastatrick funktionierte, für eine zahnpasta? evtl. funktioniert es nicht mit jeder, #14.
20.1.10, 06:57 Uhr
ü
geht nur mit ganz weißer
13.2.10, 22:36 Uhr
ö
Es geht aber auch mit Zahnpasta!!
18.4.10, 10:47 Uhr
damagar
danke..
ich hab mir ein spiel vom freund ausgeliehen und es war schon zerkratzt er hat es mir geschenkt weil es bei ihm nicht mehr gefunzt hat...
zahnpasta drauf ..fertig
ein spiel umsonst bekommen :)
18.5.10, 18:54 Uhr
Zahnpasta ist Scheiße.
Nehmt Autopulitur
24.5.10, 20:14 Uhr
Profilbild
Knuddelbärchen
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
Niemals Zahnpasta nehmen. Das zerstört die CD/DVD noch mehr!!!!!!
16.6.12, 20:57 Uhr
Profilbild
fravelli
Dabei seit 31.1.13
Bitte beachten: die heikle Seite ist die Oberfläche, also die bedruckte Seite. Wenn hier Kratzer sind, kann der Laserstrahl nicht zurückkommen und "schießt" quasi durch die CD. Kratzer auf der Oberfläche entweder mit Nagellack oder Lackstift abdecken (wenn sie nicht zu tief sind,), bei Verwerfungen des Macrolon ist es meist zu spät für die Rettung.

Daher ganz wichtig: CD / DVD immer auf die UNTERSEITE legen!

Kratzer auf der Unterseite mit (CD-)Polierpaste etc. von INNEN nach AUSSEN - nicht kreisförmig - auspolieren, das Poliermittel aber auch wieder entfernen (bei Zahnpaste BEVOR sie trocken wird) und mit einem weichen Woll- oder Baumwolltuch sauber wischen.

Trotzdem: Vorher kopieren hilft gegen nachher jammern.

Euer Fravelli
31.1.13, 04:08 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!