Chai ohne künstliche Aromen

Fertig in 

Hier mein Chai, der jetzt in den kalten Tagen bei der ganzen Familie beliebt ist und auch noch gut wirkt gegen Erkältungen, man nehme:

- 1 Knolle Ingwer, in Stücke geschnitten
- 1 Vanillestengel
- 1 Zimtstange, etwas zerbrochen
- 4 Kardamomsamen (die muss man aus der Hülle pulen)
- 2 Pfefferkörner, schwarz
- 1 Nelke

Alles aufkochen und je nach Geschmack 5-15 Minuten köcheln lassen (Ingwer wird je länger gekocht desto schärfer)

Absieben, dann noch einen Schuss Milch dazu und eventuell Zucker, der Tee ist aber wegen der Vanille und Zimt schon von sich aus süß.

Die Gewürz-Mischung koche ich meistens so 2-3 Mal wieder auf, da das Aroma in den Gewürzen stark ist und für mehrere Aufgüsse taugt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Chai - indischer Gewürztee
Nächstes Rezept
Hagebuttentee selbstgemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
6 Kommentare

Danke für den Tipp - ich hab schon nach eine Mischung für Chai gesucht und diese hört sich lecker an!
Das klingt ein bißchen so wie Yogi Tee - hört sich gut an. Ist bestimmt auch richtig gesund, bei diesen ganzen Zutaten und mit Ingwer.
chai (ob es nun auch so geschrieben wird bleibt mal dahingestellt) ist russisch und bedeutet Tee.
ich glaube mich zu erinnern das es etwa Tschai geschrieben werden könnte.