Chili con Carne mit Schokolade

Fertig ist mein Mittagessen und es schmeckt sehr lecker.
10
Fertig in 

Heute habe ich wieder zum Kochen eines meiner Küchengeräte verwendet. Chili con Carne stand auf meinem Plan und ich wollte es hier in diesem Gerät, einem Ninja Speedi Rapid Cooking System & Heißluftfritteuse machen. Für alle, die keine Heißluftfritteuse mit diesem System besitzen, habe ich natürlich auch ein Rezept für den Kochtopf im Gepäck. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es Schokolade enthält. Es gibt dem Chili eine besondere Geschmacksnote.

Zutaten

6 Portionen
  • 0,5 Gemüsezwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 300 g Rindergulasch
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 0,5 EL Salz
  • 2 Beutel Würzpaste für Chili Con Carne
  • 1 kl. Dose/n Tomatenmark
  • 2 Dose/n Tomaten stückig
  • 500 ml Tomatensaft
  • 1 Dose Schwarze Bohnen mit Chilisauce
  • 2 Dose/n Kidney-Bohnen
  • 1 kl. Dose/n Gemüsemais
  • 2 Riegel Schwarze Herren Schokolade

Folgende Küchenutensilien werden gebraucht 

  • groß 
  • Messer
  • Dosenöffner
  • Blitzhacker
  • Brettchen

Zubereitung

Vorbereiten

  1. Eine halbe Gemüsezwiebel schälen und in Stücke schneiden. Ich hatte eine Hälfte übrig, die nicht mehr geschält werden musste.
  2. Knoblauchzehen schälen und zusammen mit den Zwiebelstücken in einen Blitzhacker geben, zerkleinern. 
  3. Rindergulasch halbieren, wenn größere Stücke dabei sind.

Chili con Carne im Kochtopf zubereiten

  1. Rindergulasch in den Kochtopf geben und ohne Fettzugabe anbraten.
  2. Danach das Rinderhackfleisch zufügen und ebenfalls an- bzw. weiterbraten lassen.
  3. Nun kommen die zerkleinerten Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu.
  4. Etwas salzen, umrühren bis das Ganze Farbe angenommen hat und mit der Würzpaste würzen.
  5. Mit Tomatenmark anrösten und danach die stückigen Tomaten zufügen.
  6. Umrühren und mit Tomatensaft ablöschen.
  7. Nach circa 5 Minuten die schwarzen Bohnen sowie die Kidney-Bohnen, Mais und die Schokolade zufügen.
    Schwarze Bohnen, Kidney-Bohnen, Gemüsemais und die Schokoladenriegel hineingeben.
  8. Mit einem Deckel das Ganze schließen, herunterschalten und 1 1/2 Stunden garen lassen. Zur Info: Im Schnellkochtopf ist das Ganze etwas schneller fertig. 

Zubereitung & Garen in der Heißluftfritteuse

  1. In die Heißluftfritteuse den dazugehörigen Kochtopf stellen.
  2. Smart-Switch nach rechts, den Hebel auf Frittier-Koch-Modi stellen.
  3. Das Programm "anbraten/sautieren" wählen.
  4. Die Taste "Start/Stop" drücken, um das ganze zum Vorheizen zu bringen.
  5. Nun werden die Zutaten wie oben beschrieben nach und nach hineingegeben, bis zum Punkt 7.
  6. Jetzt den Deckel schließen, ausmachen und den Hebel auf Rapid Cooker stellen.
  7. Wieder die Taste "Start/Stop" drücken und das Programm "Dampfgaren" wählen. 
  8. Die Zeit eingeben auf 30 Minuten. Bevor das Gerät anfängt, wird zuerst Druck aufgebaut und dann zählt er die Zeit herunter.

Finale

Bei beiden Varianten nach dem Garen nochmals kräftig umrühren und das Ganze in tiefen Tellern servieren.

Wer mag, der kann Reis dazu reichen oder serviert es in einem ausgehöhlten Brot, welches man zu einer tiefen Tasse umfunktioniert hat.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Falsches Irish Stew aus dem Multikocher
Nächstes Rezept
Fassbohnen-Eintopf
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!