Chips, Eier und Co lassen sich gut einfrieren

Kartoffelchips und zwei Eier liegen nebeneinander auf einem Tisch, bereit zum Einfrieren für spätere Verwendung.

Bevor das Haltbarkeitsdatum verschiedener Lebensmittel abläuft, kann man sie auch gut einfrieren. Selbst angebrochene Chips in der Tüte lassen sich danach in nur wenigen Minuten auftauen, und schmecken. 

1. Eier verquirlen und in Eisbeutel oder Eiswürfelformen in Portionen einfrieren. Auf diese Weise lassen sich auch gut Eier trennen (Eigelb vom Eiweiß) zum Backen usw. 

2. Reife Bananen lassen sich auch gut einfrieren, danach sind sie zwar nicht mehr zu herzhaften hineinbeißen geeignet, aber für Smoothies, Kuchen und für Müsli sind sie noch toll verwendbar.

3. Wer wieder mal zu viel Kuchenteig gemacht hat, der kann den Rest auch einfrieren und nächstes Mal wieder verwenden. 

4. Wein lässt sich außerdem sehr gut einfrieren, denn meist schmeckt der angebrochene Wein nach einigen Tagen im nicht mehr. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Geriebenen Parmesan lange aufbewahren
Komplette Einzelmahlzeiten in Gefrierbehälter schichten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
28 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wenn das so stimmt, 5 Sterne von mir. Eier und Chips habe ich noch nie eingefroren.
Ich weiß, dass man Nüsse, Keimsaaten etc. einfrieren kann, da diese mitunter recht schnell verderben.
Sogar manche Öle sollen so länger halten (Leinöl).
Korrigiert mich bitte, falls ich mich irre. Ich meine das mal gelesen zu haben, habe das mit dem Öl aber noch nicht ausprobiert. Bei den Nüssen klappt es jedenfalls. Das Beste ist natürlich immer eine gute Logistik, bei der man nicht mehr einkauft, als benötigt wird. Bei ungeplanten Abwesenheiten, wo der Kühlschrank geleert werden muss, kriegt's die Mutter, Nachbarin oder Freundin.
Die Sache mit dem Haltbarkeitsdatum sehe ich auch eher flexibel, so lange es sich nicht um leicht Verderbliches handelt. Meine getrockneten Berberitzen z. Bsp. schmecken ein Jahr nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genau wie am Tag des Einkaufs, sehen genauso aus und riechen auch so.
Gut nachgeschrieben!!!Sorry,heute im Netz bei meiner MSN Startseite.Aber stimmt,habe ich schon gekannt.
Beim Wein hab ich da erhebliche Zweifel.

Passende Tipps
Gefrierbrand vermeiden – Tipps zum Lebensmittel einfrieren
8 0
Pasta Chips selber machen
24 1
Soßen einfrieren und auftauen
29 64
Hefeteig einfrieren
22 5
Kale Chips selber machen
41 28
Kuchenteig wird saftig mit Mayonnaise
37 37
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!