Cooler Joghurt Snack für heiße Tage

Cooler Joghurt Snack für heiße Tage
7
Fertig in 

Freust du dich auch schon auf den Sommer? Endlich weg mit den Socken und ab in den Garten. Dann kann das Gras wieder ordentlich an den Füßen kitzeln. Wenn die Sonne mal richtig vom Himmel brutzelt, nasche ich am liebsten etwas Kühles. Du auch? Dann verrate ich dir jetzt meinen liebsten Snack für heiße Tage.

Zutaten

1 Portion
  • etwas Erdbeeren
  • etwas Heidelbeeren
  • etwas Himbeeren
  • etwas Joghurt
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:0 g
Kalorien:13 kcal

Zubereitung

  1. Du brauchst dafür einen cremigen Joghurt, der dir gut schmeckt. Ich mag am liebsten griechischen Sahnejoghurt, du kannst aber auch Kokos Joghurt dafür nehmen. 
  2. Jetzt suchst du dir deine allerliebsten Beeren und Früchte aus. Süße Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren passen zum Beispiel super.

Such dir deine Lieblingsfrüchte oder Beeren aus.

  1. Die Beeren duschst du in der Spüle gut ab. 
  2. Damit sie nicht klitschnass sind, legst du sie ganz vorsichtig auf ein Tuch und tupfst sie trocken.
  3. Leg etwas Backpapier auf ein Brett. Darauf verstreichst du den Joghurt ungefähr daumenbreit. 

Verstreiche deinen Joghurt gleichmäßig auf etwas Backpapier.

  1. Jetzt schneidest du deine Beeren und Früchte. Die Erdbeeren kannst du entweder in Streifen oder in Würfel schneiden.

Die Erdbeeren schneidest du in Scheiben oder Würfel.

  1. Die Beeren setzt du jetzt auf den Joghurt. Wild durcheinander oder als schöne Blumen. Sieht das nicht toll bunt aus? Und dann darf alles ins Gefrierfach.

Dein kunterbunter Früchtejoghurt ist jetzt bereit fürs Gefrierfach.

  1. Jetzt kommt der schwerste Teil: warten. Vielleicht hast du dir noch ein paar Beeren aufgehoben, dann kannst du die solange naschen. 
  2. Dein Joghurt Snack braucht ungefähr 2-3 Stunden, dann kannst du ihn aus seinem Eisgefängnis holen. 
  3. Nehme ihn vom Backpapier und breche ihn in Stücke. Wenn du nicht gleich alles auf einmal auffutterst, packst du den Rest in eine Gefrierdose. 

Deinen Joghurt-Snack kannst du jetzt in Stücke brechen. Und schon kann los geknabbert werden.

Probier doch mal verschiedenes Obst, Beeren und Früchte aus! Du kannst zum Beispiel auch Granatapfelkerne, Pfirsich, Mango, Vanille, Physalis oder Trauben probieren. Was schmeckt dir am besten? Welches Rezept möchtest du als Nächstes ausprobieren? 

Frage einreichen

Ich wünsche dir viel Spaß beim Naschen und bis zum nächsten Mal!

Deine Lotte

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
„Wieso regnet es immer in den Ferien?“
Nächstes Rezept
„Warum ist Blut rot?“
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Liebe Lotte,
dein Rezept funktioniert wunderbar auch ohne Papier in einer flachen Gefrierdose, weil man die Kunststoffdosen über Eck einen Hauch "verdrehen" kann, springt die Eisplatte wunderbar heraus und du hast keinen Müll produziert.
Hast du Lust auf eine weitere Geschmacksrichtung?
dann versuche es doch mal mit Pudding statt Joghurt ...notfalls tut es da auch der gekaufte,
aber leckerer sind deine selbst gekochten - auch aus angedicktem Fruchtsaft, dann hast du <rote Grütze> Eis ....und alle möglichen anderen Farben
Ich habe das auch schon mit fettarmen griechischen Joghurt oder Naturjoghurt gemacht. Das klappt wunderbar.
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!