Eine eher ungewöhnliche Kombination, aber super gut (finde ich), funktioniert am besten im Wok:
500 g Hähnchenfleisch würfeln, braten, salzen und pfeffern (ich nehme meist das schon gewürzte Brustfilet aus der TK, brauche dann nicht noch zusätzlich Salz und Pfeffer).
Dazu kommen:
1-2 TL Currypaste (je nach Geschmack und Sorte)
150 ml Brühe
1 Dose Kokosmilch (ungesüßt)
Sojasoße zum Abschmecken
Außerdem:
500 g Spaghetti
Die Soße köcheln lassen, bis die Spaghetti gar (al dente!) sind. Die Nudeln abgießen, dann nicht abspülen (abschrecken) sondern sofort in die ziemlich flüssige Soße geben, umrühren und ein paar Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen, evtl. zwischendurch noch mal rühren. Die Spaghetti saugen in dieser Zeit einiges von der Soße und deren Geschmack auf, und das Ganze ist auch nicht mehr zu flüssig.
Curry-Spaghetti
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
Spaghetti mit Curry-Mandel-Soße
12 11
Spaghetti Curry Salat
9 6

Spaghetti mit Tomatenfleischsoße (Spaghetti Bolognese)
6 15
Curry-Sahne-Hähnchen
25 13
13 Kommentare
Rezept online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!